03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

656| Wolf. – Jestremski, Margret: Hugo Wolf – Skizzen und Fragmente. Untersuchungen<br />

zur Arbeitsweise. Mit einem Geleitwort von Graham Johnson. Hildesheim – Zürich – New<br />

York, Georg Olms 2002. 388 Seiten, 7 Abbildungen (= Studien und Materialien zur Musikwissenschaft,<br />

25). Neuwertig. Illustr. OPb. € 49,–<br />

Fundamental wichtige Arbeit zur neuen Hugo-Wolf-Forschung.<br />

657| Wolf. – Schuster, <strong>Bernhard</strong> (Hg.): Die Musik. Hugo Wolf-Heft. II. Jahr Heft 12 Zweites<br />

Märzheft. Berlin, Schuster & Loeffler 1903. Kl.-4°. S. 411–487 (4), insgesamt 74 Seiten,<br />

8 Abbildungen auf Tafeln, mit Notenbeispiele. Beilage: Lied „Alles endet, was entstehet“<br />

(1897). OU. (angestaubt, an Rücken und Rändern kleine Einrisse) mit großer Illustration im<br />

Jugendstil. € 32,–<br />

Selten; erschienen anläßlich des Todes von Hugo Wolf. – Mit Wolf-Aufsätzen und -Rezensionen<br />

von Ernst Decsey, Detlev von Liliencron, Wilhelm Mauke, Paul Müller und Max<br />

Vancsa und dem lose beiliegenden Faksimile eines vierseitigen Briefes an Liliencron.<br />

658| Wolf. – Walker, Frank: Hugo Wolf. Eine Biographie. Ins Deutsche übertragen von<br />

Witold Schey. Graz – Wien – Köln, Styria (1953). 580 Seiten, mehrere Faksimiles und Tafeln.<br />

Vorsatz mit Widmung. OLn. € 33,–<br />

Noch immer gefragtes Standardwerk mit ausführlichem Werkverzeichnis, umfassender Bibliographie<br />

sowie Register.<br />

659| Wolf. – Werner, Heinrich: Der Hugo Wolf-Verein in Wien. Sein Verhältnis zu dem Meister,<br />

sein Kampf für dessen Kunst und seine Gesamttätigkeit. Dargestellt und mit zahlreichen<br />

Dokumenten belegt. Regensburg, Gustav Bosse (1922). 173 (10) Seiten, 6 Tafeln, 5 teils gef.<br />

Noten- und Brief- Faksimiles (= Deutsche Musikbücherei, 35). OPb. € 40,–<br />

Sehr selten.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!