03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit eigenhändiger Widmung der Verfasserin an einen Pfarrer Schneeweiß auf dem Vorsatz,<br />

datiert „14. 10. 54“; sie war 1930 bei einer Singwoche in Württemberg mit dem Schaffen von<br />

Schütz bekannt geworden.<br />

549| Schumann, C. – Litzmann, Berthold (Hg.): Clara Schumann – Ein Künstlerleben.<br />

Nach Tagebüchern und Briefen. Erster Band (von 3) Mädchenjahre 1819–1840. Vierte, aufs<br />

neue durchgesehene Auflage. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1910. Gr.-8°. X, 431 Seiten, 3 Porträts.<br />

OLn. € 35,–<br />

Einzelband zur Ergänzung; gut erhalten.<br />

550| Schumann, C. – Litzmann, Berthold (Hg.): Clara Schumann – Ein Künstlerleben.<br />

Nach Tagebüchern und Briefen. Zweiter Band (von 3) Ehejahre 1840–1856. Fünfte, durchgesehene<br />

Auflage. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1918. Gr.-8°. IV, 416 Seiten, 2 Porträts. OLn.<br />

(Bindung gebrochen, sonst gut erhalten). € 20,–<br />

Einzelband zur Ergänzung.<br />

551| Schumann, R. – Appel, <strong>Bernhard</strong> R.; Hermstrüwer, Inge; Nauhaus, Gerd (Red.):<br />

Clara und Robert Schumann. Zeitgenössische Porträts. <strong>Katalog</strong> zur Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts,<br />

Düsseldorf und des Robert-Schumann-Hauses, Zwickau in Verbindung<br />

mit der R.-Sch.-Forschungsstelle … Düsseldorf, <strong>Dr</strong>oste 1994. Gr.-8°. 132 Seiten, zahlr. Abbildungen,<br />

zahlr. Faksimiles (= Veröffentlichungen der H.-Heine-Instituts, Düsseldorf). Illustr.<br />

OKt. € 20,–<br />

552| Schumann, R. – Boetticher, Wolfgang: Robert Schumann. Einführung in Persönlichkeit<br />

und Werk. Beiträge zur Erkenntniskritik der Musikgeschichte und Studien am Ausdrucksproblem<br />

des neunzehnten Jahrhunderts. Festschrift zur 130. Wiederkehr des Geburtstages<br />

von Robert Schumann. Berlin, <strong>Bernhard</strong> Hahnefeld (1941). 4°. XV, 688 Seiten, 703<br />

Notenbeispiele (= Veröffentlichung der Deutschen Robert Schumann-Gesellschaft). OLn. mit<br />

Leseband. € 175,–<br />

Sehr selten gewordenes Standardwerk der Schumann-Forschung. – Enthält Kapitel über den<br />

„Wert überlieferter Ausdruckstheorien“, „Wesen und Bedeutung des Symbols“, „Zur Wesensbestimmung<br />

des musikalischen Spätwerks“ sowie auch einen wenig beachteten Thematischen<br />

<strong>Katalog</strong> der unveröffentlichten Fugen und Fughetten Schumanns. Mit umfangreichem dokumentarischen<br />

Anhang (u.a. einem Brief-Verzeichnis Schumanns) und Namenregister.<br />

553| Schumann, R. – Mayeda, Akio: Robert Schumanns Weg zur Symphonie. Zürich, Atlantis;<br />

Mainz, Schott (1992). Gr.-8°. 598 (1) Seiten. Neuwertig. OLn. mit farbig illustr. SchU. € 45,–<br />

Beim Verlag vergriffen und nicht wieder aufgelegt.<br />

554| Schumann, R. – Schumann, Eugenie: Erinnerungen [an Robert Schumann]. (2. Auflage).<br />

Stuttgart, J. Engelhorns Nachf. Adolf Spemann (1943). 216 Seiten, mit Notenbeispiele. OKt.<br />

mit SchU. € 10,–<br />

Namenverzeichnis.<br />

555| Schumann, R. – Schumann, Robert: Gesammelte Schriften über Musik und Musiker.<br />

4 Bände in 2. <strong>Dr</strong>itte Auflage. Neue Ausgabe. Leipzig, Breitkopf und Härtel 1883. XX, 336;<br />

(1) 375 Seiten. OLn. mit goldgeprägten Deckeln und Rücken, hübschen Vorsatzpapieren und<br />

marmoriertem Schnitt. € 100,–<br />

Schöne Ausgabe in einem prachtvoll erhaltenen Exemplar.<br />

556| Schumann, R. – Seibold, Wolfgang: Schumann (m)ein Thema mit Variationen. Waldbronn,<br />

Musinfo 2<strong>001</strong>). 110 Seiten, 23 Abbildungen. Illustr. OKt. € 15,–<br />

Enthält auch ein Interview mit dem Pianisten Christian Zacharias.<br />

557| Skrjabin. – Skrjabin, Alexander: Briefe. Mit zeitgenössischen Dokumenten und einem<br />

Essay von Michail <strong>Dr</strong>uskin (Aus dem Russischen von Christoph Hellmundt bzw. Gertraude<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!