03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1323| Fabrucci, Fabio: Ausgewählte Italienische Theater-Stücke für Anfänger. Saggi del teatro<br />

italiano dati in luce. Berlin, Enslin (Ferdinand Müller) 1833. 4 Blatt, 262 Seiten. Original-<br />

Ganzleinenband der Zeit (angeschmutzt, Rückenvergoldung teils abgeblättert; Rücken mit<br />

kleiner Fehlstelle). € 80,–<br />

Erste Ausgabe. – Mit eigenhändigem Besitzvermerk der „Ingeborg Bronsart“.<br />

1324| Falckenberg, Otto: Mein Leben – Mein Theater. Nach Gesprächen und Dokumenten<br />

aufgezeichnet (Hg. von Wolfgang Petzet). München – Wien – Leipzig, Zinnen (1944). 503 (1)<br />

Seiten, 185 Abbildungen, 5 Kunstdruck – Tafeln. OLn. (Rücken unten angeplatzt). € 25,–<br />

Mit Sach-, Orts- und Stückeregister.<br />

1325| Gröninger, Hanns: Vorhang auf! Die Welt des Theaters. Murnau usw., Sebastian Lux<br />

[ca. 1950]. 31 (1) Seiten (= Lux Lesebogen, 121). Farbig illustr. OU. € 8,–<br />

1326| Kindermann, Heinz: Theater und Nation (1.–3. Tsd.). Leipzig, Reclam (1943). 64 Seiten<br />

(= Universal-Bibliothek, 7563). Papierbedingt gebräunt. OKt. € 9,–<br />

1327| Kortner, Fritz: Aller Tage Abend. Zweite Auflage. München, Kindler (ca. 1960). 572<br />

Seiten, 1 Porträts. OLn. mit illustr. SchU. € 15,–<br />

Die lesenswerten Memoiren des legendären Schauspielers und großen Theatermannes konfrontieren<br />

den Leser mit einem <strong>Dr</strong>eivierteljahrhundert deutscher Theater- und Geistesgeschichte.<br />

1328| Kutscher, Artur: Die Elemente des Theaters. Düsseldorf, Pflugschar / Vater (1932). 173<br />

(1) Seiten (= Grundriß der Theaterwissenschaft, I). OLn. € 14,–<br />

Mit Registern.<br />

1329| Kutscher, Artur: Stilkunde des Theaters. Düsseldorf, Pflugschar / Vater (1936). 239 Seiten<br />

(= Grundriß der Theaterwissenschaft, II). OLn. € 20,–<br />

Mit Registern. – Beilage: A. Kutscher†, Erinnerungen des Theaterprofessors, aus: Süddeutsche<br />

Zeitung <strong>Nr</strong>. 212 vom 3./4. 9. 1960 (Folio, 1 Seite).<br />

1330| Lannes, Roger; Parisot, Henri: Jean Cocteau – une étude et un choix de pèmes et une<br />

bibliographie établis – des manuscriits, des dessins, des portraits. (Lyon), Pierre Seghers<br />

(1945). 300 Seiten, 2 Abbildungen, 4 Tafeln, 4 Faksimiles (= Poètes d’aujourd’hui, 4). Illustr.<br />

OKt. (lose, Rücken beschädigt). € 20,–<br />

Sehr selten. – Numeriertes von insgesamt 350 Exemplaren.<br />

1331| Leisler, Edda; Prossnitz, Gisela (Hg.): Max Reinhardt und die Welt der Commedia<br />

dell’arte. Text- und Bilddokumentation. Salzburg, Otto Müller (1970). 44 Seiten, mehrere<br />

Abbildungen, 18 Abb. auf Tafeln, mit Faksimiles (= Publikation [!] der Max-Reinhardt-<br />

Forschungsstätte, I). Farbig illustr. OKt. € 23,–<br />

Sehr selten. – Personenverzeichnis.<br />

1332| Lemmer, Klaus J. (Hg.): Deutsche Schauspieler der Gegenwart. Berlin, Rembrandt (1955).<br />

Quart. 248 Seiten, 250 meist ganzseitige photogr. Abb. auf Tafeln. OLn. mit illustr. SchU. € 28,–<br />

Schöner Bildband mit Beiträgen von Heinz Hilpert (Schauspieler und Theater), Arthur Maria<br />

Rabenalt (Mimil und Geste), Max Reinhardt (Über den Schauspieler), Ernst Schröder, Fedor<br />

Stepun (Theater und Film) und Liselotte Strelow (Theaterphotographie).<br />

1333| Marceau, Marcel: Die Weltkunst der Pantomime. Bekenntnisse und Gespräche mit<br />

Herbert Ihering. Graphische Gestaltung Hans Bächer. Zürich, Die Arche [1956]. 116 Seiten.<br />

OLn. mit farbig illustr. SchU. € 15,–<br />

Erstausgabe. – Mit Personenverzeichnis.<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!