03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beiträge von Reinhold Brinkmann, Sieghard Döhring, Johannes Fritsch, Clytus Gottwald,<br />

Niels Frédéric Hoffmann, Ekkehard Jost, Diether de la Motte, Christan Martin Schmidt, Dieter<br />

Schnebel und Ernstalbrecht Stiebler.<br />

890| Neue Musik. – Daube, Otto: Singfibel der neuen Musik. Heft 1: Schülerheft (Für den<br />

Schulmusikunterricht zusammengestellt). Dortmund, W. Crüwell 1952. 40 Seiten, zahlr. Notenbeispiele.<br />

OKt. € 10,–<br />

Enthält Kapitel zur freien Tonalität, Bitonalität, Zwölftonmusik u.a.<br />

891| Neue Musik. – Erpf, Hermann: Wie soll es weitergehen? Rodenkirchen/Rhein, P. J.<br />

Tonger (1958). 83 (4) Seiten (= Kontrapunkte, 3). OKt. mit SchU. € 19,–<br />

Seinerzeit vieldiskutierte Schrift des Musiktheoretikers mit Einzelstudien über zeitgeschichtliche<br />

Fragen und Probleme. – Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers: „Herrn <strong>Dr</strong>. Kurt<br />

Zimmermann mit bestem Gruss“.<br />

892| Neue Musik. – Grues, H.; Kruttge, E.; Thalheimer, E. (Hg.): Von Neuer Musik. Beiträge<br />

zur Erkenntnis der neuzeitlichen Tonkunst. Köln, F. J. Marcan (Alleinvertrieb für<br />

Österreich: Universal-Edition Wien) 1925. Gr.-8°. 5 Bl., 320 Seiten, 5 Tafeln. OHLn.€ 125,–<br />

Sehr selten; mit hochkarätigen Beiträgen bedeutendster Vertreter der neuen Musik in Erstdruck.<br />

– Inhalt: Ernst Bloch, Alois Haba, Charles Koechlin (über Eric Satie), Ernst Krenek<br />

(Zum Problem der Oper), Hugo Leichtentritt, Arnold Schönberg, Erwin Stein, Otto Vrieslaender<br />

(Ph. E. Bach als Theoretiker), Adolf Weissmann (Tradition und Entwicklung), Egon<br />

Wellesz (Das Problem der Form), Wilhelm Altmann (Versuch einer Bibliographie über Neue<br />

Musik) u.a. sowie zwei Portrait-Zeichnungen Pablo Picassos. „Dieser Auslese von Beiträgen<br />

[…] liegt der Gedanke zugrunde, eine Einsicht in die Erscheinungsformen des gegenwärtigen<br />

musikalischen Schaffens zu bieten“.<br />

893| Neue Musik. – Henze, Hans Werner (Hg.): Zwischen den Kulturen. Frankfurt a. M.,<br />

. Fischer (1979). 271 Seiten (= Neue Aspekte der musikalischen Ästhetik, I). OKt. (Rücken<br />

etwas berieben, Knickspur, sauber eingeschlagen in Klarsicht-Schutzfolie). € 23,–<br />

Erste Ausgabe.<br />

894| Neue Musik. – Kirchmeyer, Helmut; Schmidt, Hugo Wolfram (Hg.): Musikkunde Teil<br />

IV: Aufbruch der jungen Musik von Webern bis Stockhausen. 3. Auflage. Köln, Hans Gerig<br />

(1979). 301 (1) Seiten, zahlr. Notenbeispiele, zahlr. Porträts (= Die Garbe. Ein Musikwerk für<br />

Schulen, Reihe A, IV). Neuwertig. OPb. € 30,–<br />

895| Neue Musik. – Stenzl, Jürg (Hg.): Art Nouveau Jugendstil und Musik. Hg. aus Anlass des<br />

80. Geburtstages von Willi Schuh. Zürich, Atlantis (1980). 217 Seiten, zahlr. Notenbeispiele.<br />

OLn. mit illustr. SchU. € 28,–<br />

Beiträge von A. A. Abert, G. Abraham, C. Dahlhaus, H. Danuser, K. v. Fischer, T. Hirsbrunner,<br />

F. Lesure, J. M. Nectoux, G. Neuwirth, D. Puffett, R. Stephan, H. H. Stuckenschmidt,<br />

H. Weber.<br />

896| Neue Musik. – Stephan, Rudolf (Hg.): Über Musik und Politik. Neun Beiträge. Mainz,<br />

B. Schott’s Söhne (1971). Gr.-8°. 99 Seiten, mit Abbildungen (= Veröffentlichungen des Instituts<br />

für neue Musik und Musikerziehung Darmstadt, 10). OKt. € 18,–<br />

Beiträge von Reinhold Brinkmann, Jaroslav Buzga, Miroslav Cerny, Clytus Gottwald, Michael<br />

Härting, Rudolf Heinze, Vladimir Karbusicky, Tibor Kneif, Tomislav Volek.<br />

897| Neue Musik. – Stephan, Rudolf (Hg.): Die Musik der sechziger Jahre. Zwölf Versuche.<br />

Mainz, B. Schott’s Söhne (1972). Gr.-8°. 162 (1) Seiten, mit Abbildungen und Notenbeispielen<br />

(= Veröffentlichungen des Instituts für neue Musik und Musikerziehung Darmstadt, 12).<br />

OKt. € 20,–<br />

Beiträge von Reinhold Brinkmann, Elmar Budde, Carl Dahlhaus, Ulrich Dibelius, Josef Häusler,<br />

Ekkehard Jost, Hans Oesch, Christian Martin Schmidt, Ulrich Siegele, Rudolf Stephan.<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!