03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

429| Mozart, W. A. – Hummel, Walter (Hg.): Nannerl Mozarts Tagebuchblätter. Mit Eintragungen<br />

ihres Bruders Wolfgang Amadeus. Vorgelegt und bearbeitet im Auftrage der Internationalen<br />

Stiftung Mozarteum. Salzburg / Stuttgart, Das Bergland-Buch (1958). 4°. 136 Seiten,<br />

18 teils farbige Abb. auf Tafeln. Weißer OLn. € 45,–<br />

Sehr seltenes Faksimile mit Übertragung und ausführlicher Kommentierung sowie Quellenund<br />

Literatur-Nachweisen und Registern.<br />

430| Mozart, W. A. – Hyatt King, A.: Mozart im Spiegel der Geschichte 1756–1956. Eine kritische<br />

und bibliographische Studie. Kassel und Basel, Bärenreiter 1956. 48 Seiten, zahlr. Notenbeispiele<br />

(= Musikwiss. Arbeiten, 9). OKt. € 15,–<br />

Verfasser war Superintendent der Musiksammlung des Britischen Museums, London.<br />

431| Mozart, W. A. – Jahn, Otto: Wolfgang Amadeus Mozart. 4 Theile in 4 Bänden. Leipzig,<br />

Breitkopf & Härtel 1856–1859. zusammen über 2600 Seiten, zusammen 5 Tafeln, 3 gefalteten<br />

Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele. 10 Noten-Tafeln. Stockfleckig; unbeschnitten. OHLn. mit<br />

gold- und blindgeprägten Rücken (Rücken teilweise unauffällig restauriert). € 350,–<br />

Erstausgabe der noch immer grundlegenden, „epochemachenden“ Mozart-Biographie. – „Im<br />

Gegensatz zu den anekdotenhaften älteren Mozartdarstellungen sicherte Jahn dem Komponisten<br />

eine auf Tatsachenforschung und Analysen beruhende Biographie“ (MGG 6, 1674).<br />

Die schönen Porträts W. A. und Leopold Mozarts wurden von L. Sichling in Kupfer gestochen.<br />

Mit altem Exlibris sowie eigenhändigem Besitzvermerk des Schweizer Komponisten<br />

Walther Geiser (1897–1993).<br />

432| Mozart, W. A. – Jahn, Otto: Wolfgang Amadeus Mozart. In 2 Theilen. Zweite durchaus<br />

umgearbeitete Auflage. Leipzig, Breitkopf und Härtel 1867. XXXIV (1) 750; VI, 766 Seiten,<br />

4 mehrfach gefaltete Faksimiles, im Text zahlr. Notenbeispiele, 5 Porträts. 68 Seiten Noten-<br />

Beilagen. Rotbraune OLn. mit gold- und blindgeprägten Rücken (Rücken unterlegt) mit marmoriertem<br />

Schnitt. € 200,–<br />

Begehrte Leseausgabe der noch immer grundlegenden Mozart-Biographie ohne spätere<br />

Änderungen und Erweiterungen. – Die erste eigentliche, „auf der krit.-hist. Methode aufgebaute<br />

[…] auf Tatsachenforschung und Analysen beruhende Biographie“ (MGG 6, 1674). Die<br />

schönen Stahlstich-Porträts von L. Sichling. Sehr gut erhaltenes Exemplar mit ausführlichem<br />

Namen- und Sachregister.<br />

433| Mozart, W. A. – Jahn, Otto: Wolfgang Amadeus Mozart. 2 Theile in 2 Bänden. <strong>Dr</strong>itte<br />

Auflage. Bearbeitet und ergänzt von Hermann Deiters. Leipzig, Breitkopf und Härtel<br />

1889–1891. Gr.-8°. XLIV, 853; XIV, 888 Seiten, zahlr. Porträts, Tafeln und Faksimiles, zahlr.<br />

Notenbeispiele. Lage lose. Beilage: 37 Seiten mit Noten. Schöne Halblederbände der Zeit mit<br />

goldgeprägtem Rückentitel. € 200,–<br />

Ausgezeichnet erhaltene und schön gedruckte, kompakte Leseausgabe.<br />

434| Mozart, W. A. – Janetschek, Ottokar: Mozart. Ein Künstlerleben. Berlin, Bong (1924).<br />

Oktav. 355 Seiten, 1 Porträts. Exlibris. OLn. € 7,–<br />

435| Mozart, W. A. – Köchel, Ludwig Ritter von: Chronologisch-thematisches Verzeichniss<br />

sämmtlicher Tonwerke Wolfgang Amadé Mozarts. Nebst Angabe der verloren gegangenen,<br />

unvollendeten, übertragenen, zweifelhaften und unterschobenen Compositionen desselben.<br />

Leipzig, Breitkopf & Härtel 1862. Groß-Oktav. XVIII, 551 Seiten. OHLn. mit Rückenprägung<br />

(Rücken gefestigt). € 750,–<br />

Seltene Originalausgabe des wohl berühmtesten Oeuvre-<strong>Katalog</strong>s nicht nur der Musikgeschichte,<br />

der für Generationen musikalischer Werkverzeichnisse Maßstäbe gesetzt hat.<br />

436| Mozart, W. A. – Köchel, Ludwig Ritter von: Chronologisch-thematisches Verzeichnis<br />

sämtlicher Tonwerke Wolfgang Amadé Mozarts. Nebst Angabe der verlorengegangenen,<br />

angefangenen, übertragenen, zweifelhaften und unterschobenen Kompositionen. Nachdruck<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!