03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

746| Husmann, Heinrich: Die mittelalterliche Mehrstimmigkeit. Köln, Arno Volk [ca. 1953].<br />

Gr.-4°. 62 Seiten, mit Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele (= Das Musikwerk, 3). OKt. € 18,–<br />

747| Istituzioni e Monumenti dell’Arte Musicale Italiana: Prospekt zur Ankündigung der<br />

Subskription]. Milano, Ricordi (1931). 2° bzw. 4°. 13 bzw. 8 Seiten. € 10,–<br />

Mit Inhaltsverzeichnis sowie je einer Probe der Partitur (Giovanni Gabrieli), des Textes und<br />

der Illustration (ganzseitiges Faksimile eines Titelblattes zu Andrea et Giovanni Gabrieli<br />

sowie ganzseitige Reproduktion des Gemäldes „La Cappella di San Marco intorno al 1496“).<br />

„Pubblicazione sotto l’alto Patronato di S. E. Benito Mussolini“.<br />

748| Kahl, Willi: Das Charakterstück. Köln, Arno Volk [ca. 1954]. Gr.-4°. 80 Seiten (= Das<br />

Musikwerk). OKt. € 18,–<br />

Mit Kompositionen von Bach, Bizet, Couperin, Fibich, Froberger, Haas, Heller, Hofhaimer,<br />

Hüttenbrenner, Jensen, Kotter, Liszt, Reichardt, Rheinberger, Senfl, R. Strauss, Taubert, Türk.<br />

749| Kaiser, Joachim: Erlebte Musik. Eine persönliche Musikgeschichte vom 18. Jahrhundert<br />

bis zur Gegenwart. 2 Bände. München – Leipzig, List (1994). Gr.-8°. 464; 552 Seiten, zahlr.<br />

Notenbeispiele. OPb. (Leinenstruktur) mit farbig illustr. SchU. € 30,–<br />

Band 1: Von Bach bis Verdi, Bd. 2: Von Wagner bis Zimmermann. – Mit Register; neuwertiges<br />

Exemplar.<br />

750| Keller, Otto: Geschichte der Musik. 2 Bände. 6. Auflage. Berlin und Leipzig, Gebrüder<br />

Paetel [ca. 1935]. Gr.-8°. 459; 442 (2) Seiten, 32 Porträt- Tafeln, 4 Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele.<br />

Beilage: 2 mehrfach gefaltete Tabellen: Stammbaum der deutschen Komponisten<br />

vom 18. Jahrhundert bis zur neuesten Zeit. OLn. (Rücken verblichen). € 25,–<br />

Gut lesbare, fundierte Darstellung. Keller (1861–1928) war Schüler Eduard Hanslicks sowie<br />

Anton Bruckners in Wien; er trat auch mit Veröffentlichungen über Beethoven, Goldmark,<br />

Mozart, Suppé und Tschaikowsky hervor. Das Werk ist Joseph Haas gewidmet. – Mit Namen-,<br />

Sach- und Ortsregister.<br />

751| Koch, Wilhelm; Zobeley, Fritz (Hg.): Baukunst und Musik. Heidelberg, Portland<br />

Zementwerke (1962). Folio. (113) Seiten, zahlreiche ganzseitige und teils farbige Abb. auf Tafeln.<br />

OLn. mit SchU. € 45,–<br />

Repräsentative Buchfassung des Kalenders (Sonderausgabe) 1963.<br />

752| Mayer, Hans: Ein Denkmal für Johannes Brahms. Versuche über Musik und Literatur.<br />

Frankfurt a. M., Suhrkamp 1983. 210 (12) Seiten (= Bibliothek Suhrkamp, 812). OLn. mit<br />

SchU. € 25,–<br />

Erste Ausgabe in Buchform. – Über Beethoven, H. v. Hofmannsthal, Mahler, Mendelssohn<br />

Bartholdy, Mozart, Neue Musik (Darmstadt), „Zeitgenosse Arnold Schönberg“ (‚Moses und<br />

Aron‘ 1982), R. Strauss, Wagner. – Verlagsfrisches Exemplar.<br />

753| Meyer-Giesow, Walther: Taste Taktstock Tinte. Ein Leben für die Musik. Frankfurt a. M.,<br />

Weidlich (1968). 247 (1) Seiten, 8 Abb. und Faks. auf Tafeln. OLn. mit illustr. SchU. € 20,–<br />

Erinnerungen des 1899 in Leipzig geborenen Konzert-, Opern- und Chordirigenten über<br />

seine persönlichen Begegnungen mit Reger, Nikisch, Straube, Ramin, Pfitzner, Elly Ney,<br />

Furtwängler, Karajan u.a.<br />

754| Michael, Emil: Deutsche Dichtung und deutsche Musik während des 13. Jahrhunderts.<br />

Freiburg i.Br., Herder 1906. Gr.-8°. XXVII, 457 (2) Seiten (= Geschichte des deutschen Volkes<br />

vom dreizehnten Jahrhundert bis zum Ausgang des Mittelalters. Kulturzustände des deutschen<br />

Volkes während des dreizehnten Jahrhunderts, 4). OHLdr. mit goldgeprägtem Rücken<br />

und Deckel (Schnitt marmoriert). € 65,–<br />

Inhalt: Dichtung: Höfische Epen. Legenden, Volksepen, Novellen und Schwänke, Lehrgedichte,<br />

Minnedienst. Lyrik. Spruchdichtung. – Musik: Fortschritte der Musiktheorie. Der<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!