03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1117| Augustinus, Aurelius: De Musica Libri Sex. Post recensionem Monachorum Ordinis S.<br />

Benedicti […]. Parisiis, Gaume Fratres 1836. VIII, 268 Seiten. Unbeschnittenes breitrandiges<br />

Exemplar, stockfleckig. Halbleinenband der Zeit mit eingebundenem Original-Umschlag. € 78,–<br />

Der lateinische Original-Text mit umfangreichem kritischen Apparat (Syllabus Codicum; Lectiones<br />

Variantes).<br />

1118| Bahle, Julius: Zur Psychologie des musikalischen Gestaltens. Eine Untersuchung über<br />

das Komponieren auf experimenteller und historischer Grundlage. Leipzig, Akademische<br />

Verlagsgesellschaft m.b.H. 1930. (2) 102 Seiten. Mehrfach gef. Notenbeilage (= Archiv für die<br />

gesamte Psychologie Jg. 74, 3/4). Titel mit alter Widmung. OU. (kleiner Ausriss). € 24,–<br />

Erstausgabe.<br />

1119| Battke, Max: Tonsprache – Muttersprache. Anleitung zum musikalischen Satzbau für<br />

den Gebrauch in Schulen, Elementarklassen der Musikschulen und für Musikstudierende;<br />

auch für den Selbstunterricht. Berlin-Großlichterfelde, Chr. Friedrich Vieweg G. m. b. H.<br />

(1908). Gr.-8°. 246 (2) Seiten. OKt. (Buchblock gebrochen, unbeschnitten). € 14,–<br />

Sehr seltene Erstausgabe.<br />

1120| Beck, Hermann: Die Suite. Köln, Arno Volk (1964). Gr.-4°. 124 Seiten, mit Faksimiles,<br />

zahlr. Notenbeispiele (= Das Musikwerk, 26). OKt. € 20,–<br />

1121| Beckh, Hermann: Das geistige Wesen der Tonarten. Versuch einer neuen Betrachtung<br />

musikalischer Probleme im Lichte der Geisteswissenschaft. Breslau, Preuß & Jünger 1923. 32<br />

Seiten, 3 teils farb. Tafeln. OKt. € 18,–<br />

Erstausgabe.<br />

1122| Beckh, Hermann: Die Sprache der Tonart in der Musik in der Musik von Bach bis<br />

Bruckner, mit besonderer Berücksichtigung des Wagnerschen Musikdramas (2.–3. Tsd.).<br />

Stuttgart, Urachhaus 1941. 237 (3) Seiten, 2 Farb-Tafeln. OHLn. € 39,–<br />

1123| Becking, Gustav: Der musikalische Rhythmus als Erkenntnisquelle. Augsburg, Benno<br />

Filser 1928. Gr.-8°. 218 Seiten, zahlr. Notenbeispiele. OLn. OLn. (schwach fleckig). € 38,–<br />

Erstausgabe. – Mit eigenhändiger Signatur und schönem Exlibris (stilisierte Harfe) des Stuttgarter<br />

Komponisten Hermann Ruck (1897–198?); die gedruckte Widmung lautet: „Dem<br />

Gedächtnisse Hugo Riemanns“.<br />

1124| Becking, Gustav: Der musikalische Rhythmus als Erkenntnisquelle. Augsburg, Benno<br />

Filser 1928. Gr.-8°. 218 Seiten, zahlr. Notenbeispiele. OLn. (etwas fleckig). € 28,–<br />

1125| Beethoven. – Seyfried, Ignaz Ritter von (Hg.): Ludwig van Beethoven’s Studien im<br />

Generalbass, Contrapunct und in der Compositionslehre, aus dessen handschriftlichem Nachlass<br />

gesammelt. Zweite revidirte und im Text vervollständigte Ausgabe von Henry Hugh Pierson<br />

(Edgar Mannsfeldt) … Leipzig, Hamburg u. New-York, Schuberth & Comp. 1853. XIV<br />

(1) 328, 118 Seiten, zahlr. Notenbeispiele Abbildungen, Portrait-Frontispiz, 5 lithogr. Tafeln,<br />

2 gef. Faksimiles. Schöner Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. € 350,–<br />

Enthält u.a. Beethovens Kanons „Im Arm der Liebe“ WoO 159 sowie „Kühl nicht lau“ WoO<br />

191 – in der Ausgabe von 1832 als Erstdruck. – Im Anhang biographische Anmerkungen,<br />

außerdem Anekdoten und Briefe Beethovens sowie die von Seyfried eingerichteten Trauergesänge<br />

bei Beethovens Leichenbegängnis (nach den Equale für 4 Posaunen WoO 30). Die<br />

Tafeln zeigen Beethovens Grabmal, Beethoven-Medaillen und als Faksimile mehrere Handund<br />

Notenschriften des Meisters; das Portrait nach Kriehuber. – Eitner 9, 152; Wolffheim II,<br />

423; Fétis I, 311 (irrtümlich 1831); Kinsky S. 763.<br />

1126| Blaukopf, Kurt: Musik im Wandel der Gesellschaft. Grundzüge der Musiksoziologie.<br />

München und Zürich, R. Piper & Co. (1984). 383 (1) Seiten, 4 farbige Abb. auf Tafeln, zahlr.<br />

Notenbeispiele. OLn. mit SchU. € 38,–<br />

Erstausgabe dieses Standardwerks. – Neuwertiges Exemplar; beim Verlag vergriffen.<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!