03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

langjähriger Vorsitzender der Neuen Bachgesellschaft und hatte viele weitere kirchenmusikalische<br />

Ämter inne. Die hier vorgelegten 36 bedeutendsten seiner Arbeiten gliedern sich in die großen<br />

Themenbereiche Orgel, Orgelbau, Glockenkunde – Musikwissenschaft, Kirchenmusik –<br />

Liturgik – Hymnologie – Kirchenrecht. Mit Verzeichnis aller wichtigen Veröffentlichungen<br />

von Mahrenholz (14 S.) sowie der eindrucksvollen Tabula gratulatoria.<br />

82| Schneiderwirth, P. Matthaeus: Das katholische deutsche Kirchenlied unter dem Einflusse<br />

Gellerts und Klopstocks. Münster, Aschendorff 1908. Gr.-8°. IX, 190 (2) Seiten. HLn. der Zeit<br />

mit goldgeprägtem Rücken. € 65,–<br />

Mit Lied-Registern und Bibliographie.<br />

83| Schnyder, Ambros OSB; Schefold, Friedrich OMC (Hg.): Der katholische Choralsänger.<br />

Meßgesangbüchlein (Kyriale) enthaltend die gebräuchlichsten Meßgesänge nach der Vaticana<br />

mit modernen Vortragszeichen, religiöse und musikalische Erklärungen und einen<br />

Gebetsanhang. 7. Auflage. Einsiedeln, Meinrad Ochsner (V<strong>Nr</strong>. M. O. 64) (1917). X, 203 Seiten.<br />

OHLn. € 16,–<br />

84| Sunol O.S.B., Grégoire: Introduction à la Paléographie Musicale Grégorienne. Ouvrage<br />

Traduit du Catalan. Préface de Dom André Mocquereau. Paris, Tournai, Rom, Société de<br />

Saint Jean l’Èvangéliste 1935. Gr.-8°. XIV, 660 Seiten, 5 mehrfach gefaltete Tabellen Tafeln,<br />

zahlr. Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele. Verlagsfrisch. Halblederband der Zeit. € 120,–<br />

Der spanische Musikforscher Sunol (1879–1946) wirkte seit 1900 im Kloster Montserrat<br />

(1907–1928 als Chorleiter) und war ab 1931 in Mailand bzw. seit 1938 in Rom eine führende<br />

Persönlichkeit innerhalb der katholischen Kirchenmusik sowie anerkannter Choralforscher<br />

in der Tradition der Schule von Solesmes.<br />

85| Wangemann, Otto: Kurze Geschichte des evang. Kirchenliedes oder Wegweiser durch<br />

die guten alten und neuern Gesangbücher mit besonderer Beziehung auf Vollhagens Gesangbuch<br />

bearbeitet. Treptow a.d. Rega, Julius Brockramm 1853. 256 Seiten. Gelegentlich stockfleckig,<br />

2 S. mit Marginalien in Bleistift. HLn. der Zeit (Kanten bestoßen). € 90,–<br />

86| Weissenbäck, Andreas: Sacra Musica. Lexikon der katholischen Kirchenmusik. Klosterneuburg<br />

bei Wien, Augustinus (1937). Gr.-8° (22,5 x 14,5 cm). VIII, 419 Seiten. OLn. mit<br />

Rückenvergoldung (berieben). € 90,–<br />

Gesuchtes Spezial-Lexikon mit Sach- und Personen-Artikeln.<br />

87| Brevier. – Breviarium Romanum. Ex decreto SS. Concilii Tridentini restitutum S. Ph. V<br />

Pontificis Maximi jussu editum aliorumque Pontt. Cura recognitum Pii Papae X Auctoritate<br />

reformatum. Editio XX juxta typicam. Pars hiemalis. [Regensburg], Fridericus Pustet (1948).<br />

(4) 83* (1) 936 [240] (32) 27*, 10** (2) 8 Seiten. Rot-Schwarz-<strong>Dr</strong>uck; Dünndruck-Ausgabe,<br />

Vorsatz gestempelt und mit Etikett. Beilage: Addenda. Geprägter Original-Halblederband<br />

(4 Lesebändchen, Rotschnitt). € 65,–<br />

Mit Illustrationen.<br />

88| Brevier. – Breviarium Romanum. Ex Decreto SS. Concilii Tridentini restitutum S. Ph. V<br />

Pontificis Maximi jussu editum aliorumque Pontt. Cura recognitum Pii Papae X Auctoritate<br />

reformatum. Editio XX juxta typicam. Pars hiemalis. [Regensburg], Fridericus Pustet (1949).<br />

4, 83*, 936 [240] (32) 26*, 10**, 8 Seiten. Mit Illustrationen. Dünndruck, 4 Lesebändchen,<br />

Rotschnitt. Vorsatz gestempelt und mit Etikett. Beilage: Addenda. Geprägter Original-Halblederband.<br />

€ 45,–<br />

Rot-Schwarz-<strong>Dr</strong>uck.<br />

89| Brevier. – Breviarium Romanum. Ex Decreto SS. Concilii Tridentini restitutum S. Ph. V<br />

Pontificis Maximi jussu editum aliorumque Pontt. Cura recognitum Pii Papae X Auctoritate<br />

reformatum. Editio XX juxta typicam. Pars autumnalis. [Regensburg], Fridericus Pustet<br />

(1949). 4, 32*, 856 [236] (32) 60*, 12**, 8, 12* Seiten. Mit Illustrationen. Dünndruck, 4 Lese-<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!