03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

615| Wagner, R. – Wagner, Richard: Die Meistersinger von Nürnberg [Faksimile des autographen<br />

Text-Manuskripts], Schott (1893). Quart. 82 Seiten. Vorsatzpapier im Falz angerissen.<br />

Original-Leinenband (gering beschabt). € 190,–<br />

Sehr selten. – „Die Original-Handschrift des vorliegenden Textbuches ‚Die Meistersinger von<br />

Nürnberg‘ diente als Unterlage für die im Jahre 1862 durch den Originalverlag B. Schott’s<br />

Söhne in Mainz erfolgte erste Veröffentlichung, welcher gegenüber die endgültige Fassung<br />

(1868) verschiedene Aenderungen aufweist (Preislied, Sachsens Schlussgesang usw.).“ – <strong>Dr</strong>uck<br />

in einer Auflage von 1<strong>000</strong> Exemplaren. – WWV 96.<br />

616| Wagner, R. – Wagner, Richard: Parsifal. Ein Bühnenweihfestspiel. (Die Durchsicht des<br />

Textes nach der Partitur besorgte Georg Heydemarck). Leipzig, Im Feuer-Verlag [ca. 1900].<br />

99 Seiten (= Der Vierte in der Reihe Die Freunde). Rücken verblichen. Original-Leinenband<br />

mit schwarzgeprägter Deckel-Illustration. € 15,–<br />

Bibliophile Ausgabe. <strong>Dr</strong>uck in Rot und Schwarz von der Offizin Oswald Schmidt in Leipzig.<br />

617| Wagner, R. – Wagner, Richard: Gedichte (Hg. von Carl Friedrich Glasenapp, im Auftrag<br />

des Hauses Wahnfried). Berlin, G. Grote 1905. XV, 186 Seiten, 2 Bl. Notenbeispiele. Violetter<br />

Original-Leinenband mit Jugendstil-Titelvignette, Deckel- und Rückenvergoldung<br />

sowie Kopfgoldschnitt und Lesebändchen. € 90,–<br />

Erste Ausgabe, zugleich kritische Gesamtausgabe. – Die von Wagner häufig datierten und<br />

hier vorzüglich edierten Texte in hübschem Jugendstil-Dekor gewähren einen guten Überblick<br />

über das lyrische Gesamtwerk des ebenso begabten Musikers – vor allem einen „Blick<br />

in das rein menschliche Innere“. Auffallend sind dabei ihre „drastisch-kurze, oft epigrammatisch<br />

konzentrierte Form“. – Mit wissenschaftlichem Apparat: Fragmente und Nachträge,<br />

Quellennachweise, Varianten, Register.<br />

618| Wagner, R. – Wagner, Richard: Gesammelte Schriften und Dichtungen. 12 Bände.<br />

Fünfte Auflage. Leipzig, Breitkopf & Härtel / C. F. W. Siegel (1907). Groß-Oktav. Zusammen<br />

ca. 4<strong>000</strong> Seiten, einige Notenbeispiele. Mehrere Seiten stockfleckig. Hellgraue Original-<br />

Leinenbände (teils mit kleineren Schadstellen am oberen Kapitale) mit Rot- und Schwarzdruck.<br />

€ 150,–<br />

Die großformatige Ausgabe enthält neben den Opern-Dichtungen (Die Feen, Das Liebesverbot,<br />

Rienzi, Das Liebesmahl der Apostel, Tannhäuser, Lohengrin, Der Ring des Nibelungen:<br />

Rheingold – Siegfried – Die Walküre – Götterdämmerung, Tristan und Isolde, Die<br />

Meistersinger von Nürnberg, Parsifal) eine Fülle weiterer Texte: Autobiographisches, Entwürfe,<br />

Fragmente, Gedichte, Aufsätze zur Musikgeschichte, „Oper und <strong>Dr</strong>ama“, „Das<br />

Judenthum in der Musik“, musikalische Erläuterungen, allgemein-theoretische („Über<br />

Kunst und Revolution“), weltanschaulich geprägte Schriften sowie das „Vorwort zur<br />

Gesammtherausgabe“. – Titel und Einband wurden von Walter Tiemann gezeichnet. – Insgesamt<br />

gutes Exemplar.<br />

619| Wagner, R. – Wagner, Richard: Richard Wagner an Mathilde Wesendonk. Tagebuchblätter<br />

und Briefe 1853–1871 (Einführung: Wolfgang Golther). <strong>Dr</strong>eunddreißigste durchgesehene<br />

Auflage. Berlin, Alexander Duncker 1908. Gr.-8°. XXXV, 367 (1) Seiten, 4 Tafeln, 2 Notenund<br />

2 Brief-Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele. Schöner Halblederband der Zeit mit Rückenund<br />

Deckelvergoldung. € 38,–<br />

Enthält außerdem 14 Briefe von M. Wesendonk. Mit Namenverzeichnis.<br />

620| Wagner, R. – Wagner, Richard: Gesammelte Schriften und Dichtungen. Volks-Ausgabe.<br />

Fünfzehnter und sechzehnter Band [von 16]. Leipzig, Breitkopf & Härtel / C. F. W. Siegel<br />

(R. Linnemann) (1911). III, 387; IV, 458 Seiten, einige Notenbeispiele. Schönes Exlibris für<br />

Oskar Kaul. OKt. € 25,–<br />

Enthält: Mein Leben/<strong>Dr</strong>itter und vierter Teil, 1850–1864 (Bd. 15) sowie umfangreiche Nachträge<br />

und Register zu den vorausgehenden Bänden.<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!