03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

511| Reger. – Poppen, Hermann (Meinhard): Max Reger. 3. Auflage. Wiesbaden, Breitkopf<br />

& Härtel 1947. 104 Seiten, Portrait Tafeln (= Kleine Musikerbiographien). Vereinzelt Marginalien<br />

in Farbstift. Illustr. OKt. (Rücken mit Klebeband). € 15,–<br />

Poppen war Regers Assistent an der Universität Jena, später in Heidelberg Universitätsmusikdirektor.<br />

Seine kleine, freilich authentische Reger-Schrift verfaßte er „im Walde vor<br />

Verdun“ 1916/17.<br />

512| Reger. – Poppen, Hermann (Meinhard): Max Reger. 3. Auflage. Wiesbaden, Breitkopf<br />

& Härtel 1947. 104 Seiten, Portrait Tafeln (= Kleine Musikerbiographien). Illustr. OKt. € 18,–<br />

513| Reger. – Rahner, Hugo Ernst: Max Regers Choralfantasien für die Orgel. Eine Studie<br />

über Grundlagen und Werden des Regerschen Orgelstils [Phil. Diss. Heidelberg]. Kassel,<br />

Bärenreiter 1936. Kl.-4°. 75 Seiten, zahlr. Notenbeispiele (= Heidelberger Studien zur Musikwissenschaft,<br />

V). OKt. € 45,–<br />

Sehr selten.<br />

514| Reger. – Reger, Max: Briefe eines deutschen Meisters. Ein Lebensbild (Hg. von Else<br />

von Hase-Koehler) (6.–10. Tsd.). Leipzig, v. Hase & Koehler (1938). Gr.-8°. 338 (2) Seiten,<br />

26 Fotos auf Tafeln. OLn. mit Regers faksimilierter Signatur auf dem Vorderdeckel (schwach<br />

stockfleckig). € 20,–<br />

Erste Ausgabe einer Briefsammlung Regers.<br />

515| Reger. – Reger, Max: Briefwechsel mit Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (Hg.<br />

von Hedwig und E. H. Mueller von Asow). Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger 1949.<br />

XIV, 750 Seiten, 17 Tafeln, 4 Faksimiles. OHLn. € 85,–<br />

Enthält auch sämtliche Konzert-Programme der Meininger Hofkapelle aus der Zeit Max<br />

Regers sowie die Dienstvorschriften für die Hofkapelle und mehrere ausführliche Register.<br />

516| Reger. – Spemann, Adolf (Hg.): Max Reger = Brevier. Stuttgart, J. Engelhorns Nachf.<br />

[1922]. 150 Seiten. OKt. € 23,–<br />

Das klug und sachkundig zusammenstellte Brevier des Stuttgarter Verlegers mit einer Fülle von<br />

Zitaten, Äußerungen und Briefstellen ist aus langjährigem freundschaftlichen Kontakt mit dem<br />

Komponisten entstanden. In Spemanns gastfreundlichem Haus verkehrten über viele Jahre auch<br />

überregional bekannte Musiker (wovon er selbst in seinen lesenswerten Erinnerungen erzählt).<br />

517| Reger. – Spemann, Adolf (Hg.): Max Reger = Brevier. Stuttgart, J. Engelhorns Nachf.<br />

1923 [recte: November 1922]. 150 Seiten. OP. (Vorderdeckel etwas geknickt). € 18,–<br />

Das klug und sachkundig zusammenstellte Brevier des Stuttgarter Verlegers mit einer Fülle<br />

von Zitaten, Äußerungen und Briefstellen ist aus langjährigem freundschaftlichen Kontakt<br />

mit dem Komponisten entstanden. In Spemanns gastfreundlichem Haus verkehrten über viele<br />

Jahre auch überregional bekannte Musiker (wovon er selbst in seinen lesenswerten Erinnerungen<br />

erzählt). – Das Büchlein ist einem Buchhändler-Eintrag zufolge nicht 1923 erschienen,<br />

wie auf dem Titel angegeben, sondern bereits im November 1922.<br />

518| Reger. – Stein, Fritz: Max Reger. Potsdam, Athenaion (1939). 4°. (3) 160 Seiten, im Text<br />

zahlr. Abbildungen, zahlr. teils mehrfarbige Tafeln, zahlr. teils montierte Faksimiles (= Die<br />

grossen Meister der Musik). OLn. € 45,–<br />

Eines der wenigen, grundlegenden Standardwerke der Reger-Forschung mit einer Fülle<br />

authentischer Mitteilungen aus der Feder des ehemaligen Reger-Schülers und -Freundes.<br />

519| Reger. – Stein, Fritz: Thematisches Verzeichnis der im <strong>Dr</strong>uck erschienenen Werke von<br />

Max Reger einschließlich seiner Bearbeitungen und Ausgaben. Mit systematischem Verzeichnis<br />

und Registern. Bibliographie des Reger-Schrifttums von Josef Bachmair. Leipzig, Breitkopf<br />

& Härtel 1953. 4°. IX (1) 618 Seiten, 1 Portrait- Tafeln, zahlreiche Notenbeispiele. OLn.<br />

(Einband und Schnitt teilweise angeraucht). € 135,–<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!