03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1049| Russland. – Lehmann, Dieter: Russlands Oper und Singspiel in der zweiten Hälfte des<br />

18. Jahrhunderts. Leipzig, VEB Breitkopf & Härtel 1958. Gr.-8°. 144 Seiten, 23 Notenbeispiele.<br />

Verlagsfrisch. OKt. € 18,–<br />

1050| Russland. – Mooser, R.-Aloys: L’Opéra-Comique Francais en Russie au XVIIIe Siècle<br />

(Contribution à l’Histoire de la Musique Russe). Genève – Monaco, René Kister et Union<br />

Européenne d’Èditions 1954. Gr.-8°. 246 (1) Seiten. OKt. € 70,–<br />

Sehr selten; mit mehreren Registern sowie einer eigenhändigen, datierten Widmung des Verfassers<br />

auf dem Vorsatzpapier. – Verlagsfrisches Exemplar.<br />

1051| Schwetzingen. – Fehrle-Burger, Lili: Die Welt der Oper in den Schloßgärten von Heidelberg<br />

und Schwetzingen. Fotografische Gestaltung Robert Häusser. Karlsruhe, G. Braun<br />

(1977). 4°. 168 Seiten, zahlr., teilweise farbige Abbildungen. Illustr. OPb. € 48,–<br />

Prachtvoller Band über das vielseitige Musikleben am kurpfälzischen Hof, das kurze Zeit<br />

auch von W. A. Mozart geprägt wurde. Mit Aufnahmen des bekannten Mannheimer Photographen<br />

Häusser.<br />

1052| Spielkarten. – Opern-Komponisten-Quartett. Stuttgart, Altenburger und Stralsunder<br />

Spielkarten-Fabriken [ca. 1950]. Kl.-8°. 9 x 4 Blätter und eine Spielanleitung. Die Karten völlig<br />

neuwertig. Illustr. Pappschachtel (Ecken bestoßen). € 25,–<br />

Enthält Karten zur klassichen oper (Beethoven, Gluck, Händel, Mozart), romantischen<br />

(Hoffmann, Marschner, Spohr, Weber) und zur großen Oper (Berlioz, Donizetti, Meyerbeer,<br />

Wagner), Spieloper (Lortzing, Wolf-Ferrari), neuromantischen (Cornelius, Humperdinck,<br />

Pfitzner, Wolf), französischen, italienischen, slavischen und modernen Oper (d’Albert, Reznicek,<br />

Schillings, Strauß).<br />

1053| Strauss, R. – Hofmannsthal, Hugo von: Operndichtungen 4 (Arabella. Lucidor. Der<br />

Fiaker als Graf) (Hg. von Hans-Albrecht Koch). Frankfurt a. M., S. Fischer (1976). Gr.-8°.<br />

356 Seiten (= Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe, XXVI). Neuwertig. OLn. mit SchU. in<br />

Schuber. € 90,–<br />

1054| Strauss, R. – Hofmannsthal, Hugo von: Operndichtungen 2 (Ariadne auf Naxos. Die<br />

Ruinen von Athen ) (Hg. von Manfred Hoppe). Frankfurt a. M., S. Fischer (1985). Gr.-8°. 317<br />

Seiten (= Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe, XXIV). Neuwertig. OLn. mit SchU. und<br />

2 Lesebändchen in Schuber. € 90,–<br />

1055| Stuttgart. – Schäfer, Walter Erich: Der 18. Oktober. Ein Schauspiel in drei Akten.<br />

(Schulausgabe). Stuttgart, Franck’sche Verlagshandlung (V<strong>Nr</strong>. 2273) (1932). 75 (4) Seiten. OKt.<br />

€ 14,–<br />

1056| Stuttgart. – Schäfer, Walter Erich: Günter Rennert – Regisseur in dieser Zeit. Bremen,<br />

Carl Schünemann (1962). 4°. 119 Seiten, zahlr. Tafeln. Neuwertig. OLn. mit illustr. SchU. € 85,–<br />

Die maßgebliche Monographie über den bedeutenden Opernregisseur. – Selten.<br />

1057| Stuttgart. – Schäfer, Walter Erich: Hörspiele (Nachwort von Heinz Schwitzke). Stuttgart,<br />

Deutsche Verlags-Anstalt (1967). 147 Seiten. Verlagsfrisch. OPb. € 18,–<br />

Erstausgabe. – Schäfer prägte als Generalintendant über viele Jahre die künstlerisch äußerst<br />

erfolgreichen Geschicke der Württembergischen Staatstheater Stuttgart.<br />

1058| Stuttgart. – Schäfer, Walter Erich: Schauspiele (Nachwort von Siegfried Melchinger).<br />

Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt (1967). 336 Seiten. Verlagsfrisch. OPb. € 45,–<br />

Erstausgabe mit eigenhändiger Widmung Schäfers, datiert 1972, auf dem Vorsatzpapier. –<br />

Schäfer prägte als Generalintendant über viele Jahre die künstlerisch äußerst erfolgreichen<br />

Geschicke der Württembergischen Staatstheater Stuttgart.<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!