03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1127| Blessinger, Karl: Grundzüge der musikalischen Formenlehre. Stuttgart, J. Engelhorns<br />

Nachf. 1926. 355 (5) Seiten, 100 Notenbeispiele (= Musikalische Volksbücher, hg. von Adolf<br />

Spemann und Hugo Holle). Letzte Seiten stockfleckig, sonst sehr gut erhalten. OPb. € 20,–<br />

Ausführlich werden auch einige Werke Max Regers behandelt. – Mit Literaturverzeichnis.<br />

1128| Bloch, Ernst: Zur Philosophie der Musik. Frankfurt a. M., Suhrkamp (1974). 333 (1)<br />

Seiten, 3 Bl. (= Bibliothek Suhrkamp, 398). OPb. mit SchU. € 28,–<br />

Erste Ausgabe in dieser Form. – Die thematische Sammlung vereint sämtliche musikalischen<br />

Äußerungen des Philosophen aus seinem veröffentlichten Gesamtwerk, darunter Arbeiten<br />

zum Kino, Opernstoffe, das mathematische und dialektische Wesen in der Musik, Philosophie<br />

der Musik sowie zu Mozart, Offenbach, Strawinsky, Wagner und Weill. – Vergriffen.<br />

1129| Coussemaker, E. [Edmond] de (Hg.): Scriptorum de musica medii aevi novam seriem<br />

a Gerbertina alteram collegit nuncque primum editit. Tomus I [- IV]. Milano, Bolletino<br />

Bibliografico Musicale 1931 (= Nachdruck der Ausgabe: Paris 1864–1876) . Gr.-4°. zusammen<br />

ca. 2130 Seiten, mehrere farbige Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele. OPb. mit Rücken- und<br />

Deckelschildchen. € 600,–<br />

Anastatischer Neudruck (Faksimile des Erstdrucks) in tadellosem Zustand.<br />

1130| Coussemaker, E. [Edmond] de: L’Art Harmonique aux XIIe et XIIIe Siècles. Hildesheim,<br />

Georg Olms 1964 (= Nachdruck der Ausgabe: Paris 1865) . Gr.-8°. XII, 292, CV (1) 123<br />

(14) Seiten, 1 farbige Tafeln, zahlr. Notenbeispiele. OLn. € 125,–<br />

Selten. – Beim Verlag vergriffen.<br />

1131| Dachs, Michael: Kontrapunkt für den Schulgebrauch und zum Selbstunterricht (<strong>Dr</strong>ittes<br />

bis sechstes Tsd.). München und Kempten, Kösel (1948). Gr.-8°. 206 Seiten. Papier qualitätsbedingt<br />

gebräunt. OKt. € 18,–<br />

Mit Sachregister.<br />

1132| Dahlhaus, Carl: Analyse und Werturteil. Mainz, B. Schott’s Söhne (1970). 97 Seiten<br />

(= Musikpädagogik, Forschung und Lehre, 8). OKt. € 30,–<br />

Erstausgabe. – Verlagsfrisches Exemplar.<br />

1133| Dahlhaus, Carl (Hg.): Beiträge zur Musikalischen Hermeneutik. Regensburg, Gustav<br />

Bosse 1975. Gr.-8°. 292 Seiten (= Studien zur Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts, 43).<br />

OPb. mit Ln.-Struktur. € 50,–<br />

Mit Beiträgen von R. Bittner, W. Braun, R. Brinkmann, K. G. Fellerer, A. Forchert, Chr. Hubig,<br />

T. Kneif, K. Kropfinger, C. Kühn, N. Miller, H. de la Motte-Haber, A. Nowak, H. Rösing,<br />

M. Zenck. – Verlagsfrisches Exemplar.<br />

1134| Dahlhaus, Carl: Die Musiktheorie im 18. und 19. Jahrhundert. Erster Teil: Grundzüge<br />

einer Systematik (Hg. von Frieder Zaminer). Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft<br />

1984. VIII, 181 Seiten, mehrere Abbildungen (= Geschichte der Musiktheorie, 10). OLn.<br />

Neuwertig. € 30,–<br />

1135| Dahlhaus, Carl u. a. (Hg.): Funk-Kolleg Musik. Band 2 [von 2]. Frankfurt a. M., Fischer<br />

(1981). 463 (1) Seiten. Verlagsfrisch. OKt. € 16,–<br />

Beiträge von L. U. Abraham, C. Dahlhaus, R. Damm, W. Hahn, H.-W. Heister, H. de la<br />

Motte-Haber, H. Oesch, H. Pauli, W. Seifert, H. C. Worbs, M. Zimmermann und D. Zimmerschied<br />

über Musikästhetik, Musikpsychologie, Musikpädagogik, Musiksoziologie, Populäre<br />

Musik und Außereuropäische Musik.<br />

1136| Dahlhaus, Carl u. a. (Hg.): Funk-Kolleg Musik. 2 Bände. Frankfurt a. M., Fischer<br />

(1981). 463 Seiten (= Fischer TB, 6851). Verlagsfrisch. OKt. € 30,–<br />

Bd. 1: Musikalische Grundlehre, Formenlehre und Analyse, Musikgeschichte: Epochen und<br />

Gattungen sowie Neue und neueste Musik von E. Budde, C. Dahlhaus, S. Döhring, W. Dömling,<br />

H. Kühn, C. Möllers, R. Stephan, E. Voss. Bd. 2: Beiträge von L. U. Abraham, C. Dahl-<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!