03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

462| Mozart, W. A. – Pirker, Max: Die Zauberflöte (1.–10. Tsd.). Wien – Berlin, wiener literarische<br />

anstalt 1920. 128 Seiten, 4 Tafeln (= Theater und Kultur, 3). OPb. € 28,–<br />

Erstausgabe.<br />

463| Mozart, W. A. – Pröger, Johannes: Mozarts Verhältnis zur Orgel und zur Orgelkomposition<br />

[Sonderdruck]. Berlin, Merseburger (1965). Kl.-4°. 27 (1) Seiten, 1 Abbildungen (= Festschrift<br />

zur Einweihung des Nordpfalzgymnasiums Kirchheimbolanden). Kunstdruckpapier.<br />

OKt. € 18,–<br />

Seltene, mit vielen Quellenzitaten ausgestattete Abhandlung.<br />

464| Mozart, W. A. – Rosenberg, Alfons: Die Zauberflöte. Geschichte und Deutung von<br />

Mozarts Oper. München, Prestel 1964. 340 Seiten, zahlr. Abbildungen, 4 gef. Farb-Tafeln.<br />

OLn. mit farbig illustr. SchU. € 35,–<br />

Sehr selten und gesucht. – Neuwertiges Exemplar.<br />

465| Mozart, W. A. – Sattler, Heinrich: Mozart. Erinnerung an sein Leben und Wirken nebst<br />

Bemerkungen über dessen Bedeutung für die Tonkunst. Langensalza, „Schulbuchhandlung d.<br />

Th. L. V.“ 1856. 2 Bl., 56 Seiten. Eselsohrig, stockfleckig, einige Seiten am Rand wasserfleckig,<br />

mehrere alte Besitzeinträge. Original-Umschlag (braunfleckig, knittrig). € 75,–<br />

Erstausgabe einer der frühesten Schriften über Mozart, im Jubiläumsjahr erschienen.<br />

466| Mozart, W. A. – Schlichtegroll, Friedrich (Hg.): Johannes Chrysostomus Wolfgang<br />

Gottlieb Mozart, 1793 (Hg. von E. H. Müller von Asow). Leipzig (1942). Gr.-8°. 16 Seiten.<br />

Teilweise unaufgeschnitten. OKt. (schwach knittrig) mit Titelschildchen und Fadenheftung.<br />

€ 45,–<br />

Numeriertes Exemplar einer kleinen Auflage von 250 Stück. – Der berühmte Mozart-Nekrolog,<br />

erstmals erschienen in Gotha „bey Justus Perthes“. – „Den Mitgliedern der Wiener Bibliophilen-Gesellschaft<br />

überreicht“, gedruckt von Poeschel & Trepte in Leipzig.<br />

467| Mozart, W. A. – Schurig, Arthur: Wolfgang Amade Mozart. Sein Leben, seine Persönlichkeit,<br />

sein Werk. 2 Bände (5.–9. Tsd.). Leipzig, Insel 1923. 462 S., 1 Bl.; 513 Seiten, 1 Blatt<br />

Bl., zusammen 41 Tafeln, 3 Faksimiles. Papierbedingt etwas stockfleckig. OHLdr. mit Rückenprägung.<br />

€ 75,–<br />

Dokumentarisch angelegte, gut lesbare Gesamtdarstellung. Die erste Ausgabe erschien 1913<br />

„auf Grund der vornehmlich durch Nikolaus von Nissen gesammelten biographischen Quellen<br />

und der Ergebnisse der neuesten Forschung“. Im Anhang: Mozarts Nachlaß an Büchern<br />

und Musikalien; Mozarts Vorfahren; Die Familie Weber; Aus einem Tagebuche der Frau Konstanze<br />

verw. Mozart 1829 bis 1833; Zwei bisher unveröff. Briefe Karl Mozarts; Anmerkungen,<br />

Nachträge, Berichtigungen und Register. – Arthur Schurig (1870–1929). Den Einbandentwurf<br />

schuf E. R. Weiss. – Vgl. Kosch 3 XVI, 679 ff.; Sarkowski 1555 A.<br />

468| Mozart, W. A. – Schurig, Arthur: Sieben Geschichten vom göttlichen Mozart. Mit einer<br />

Kupfertiefdruck-Nachbildung des Bronze-Medaillons von Leonard Posch Mozart im Jahre<br />

1789. Nürnberg, J. L. Schrag (1923). Klein-Oktav. 99 (2) Seiten (= Nürnberger Liebhaber-<br />

Ausgaben, 1). OLn. (Rotschnitt). € 10,–<br />

469| Mozart, W. A. – Tenschert, Roland: Mozart. Ein Leben für die Oper. Wien, Wilhelm<br />

Frick (1941). 4°. 248 Seiten, 114 Abb. auf Tafeln. OPb. mit farbig illustr. SchU. (dieser beschädigt).<br />

€ 22,–<br />

Brauchbare Gesamtdarstellung mit Werkübersicht und Namenregister. Einband und<br />

Umschlagzeichnung von August von Herzogenberg, Wien.<br />

470| Mozart, W. A. – Tenschert, Roland (Hg.): Mozart schreibt Briefe. Eine Auswahl aus<br />

seinen schönsten Briefen. Mit sechs zeitgenössischen farbigen Bildern. Wien, Wilhelm Frick<br />

(1943). 80 Seiten. Farbig illustr.OPb. € 8,–<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!