03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

179| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Beethovens persönliche Aufzeichnungen.<br />

Gesammelt und erläutert von Albert Leitzmann. Leipzig, Insel [1918]. 61 (2) Seiten (= Insel-<br />

Bücherei, 241). Heftung rostig. OPb. (lose, Rücken defekt) mit Titelschildchen.<br />

€ 9,–<br />

Enthält u.a. den vollständigen Wortlaut des „Heiligenstädter Testaments“. – Sarkowski 241 [1A].<br />

180| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Konversationshefte. Erster Halbband [8 Hefte<br />

der Jahre 1819, 1820 und 1822; alles Erschienene] (Hg. von Walther Nohl). München, Allgemeine<br />

Verlagsanstalt (1924). Gr.-8°. 462 Seiten, Frontispiz, XVII Tafeln, 14 ganzseitige Faksimiles.<br />

OHLn. mit Deckel- und Rückentitel. € 100,–<br />

Erste kritische Ausgabe dieser Hefte nach den Autographen in der Staatsbibliothek zu Berlin,<br />

deren Fortsetzung an wirtschaftlichen Schwierigkeiten wieder eingestellt werden mußte;<br />

erst 1941/43 hat Georg Schünemann diese Arbeit fortgeführt, konnte sie aber ebenfalls nicht<br />

vollenden. Verfasser (geb. 1866) lebte als Studiendirektor und Komponist in Nowawes, heute<br />

Potsdam, und trat mit mehreren Veröffentlichungen zu Beethoven hervor. Mit ausführlicher<br />

historischer Einführung (besonders zu Beethovens Ertaubung), Register und Ergänzungen.<br />

181| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Beethovens Briefe und persönliche Aufzeichnungen.<br />

Ausgewählt und erläutert von Albert Leitzmann (46.–65. Tsd.). Leipzig, Insel 1942.<br />

61 (2) Seiten, mit Notenbeispiele (= Insel-Bücherei, 241). OKt. (lichtrandig). € 9,–<br />

Erweiterte und veränderte Auswahl, u.a. mit dem vollständigen Wortlaut des „Heiligenstädter<br />

Testaments“. – Sarkowski 241 [1B].<br />

182| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Briefe und Gespräche (Hg. von Martin Hürlimann).<br />

2. Auflage. Zürich, Atlantis (1946). Gr.-8°. 260 Seiten, zahlr. Notenbeispiele, 1 Porträts. OLn.<br />

€ 30,–<br />

Schöne, sorgfältig edierte Ausgabe mit ausführlich kommentiertem Personenverzeichnis und<br />

Zeittafel. Selten.<br />

183| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Vermächtnis. Heidelberg / Waibstadt, Kemper<br />

(1949). 32 Seiten, 1 gezeichnetes Notenbeispiele (= Die kleine Freundesgabe, 26). Illustr. OU.<br />

€ 8,–<br />

Ansprechend gestaltete kleine Dokumentensammlung.<br />

184| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Heiligenstädter Testament. Zum 130. Todestag<br />

des Meisters (Hg. von Hedwig Müller von Asow). Wien, Wiesbaden, Ludwig Doblinger<br />

(V<strong>Nr</strong>. D. 9490) (1957). Gr.-8°. 32 Seiten, in Folio 1 doppelt gefaltete Faksimile – Tafeln<br />

(= Veröffentlichung des Internationalen Musiker-Brief-Archivs). Illustr. OPb. € 30,–<br />

185| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: Der Briefwechsel mit dem Verlag Schott (Hg.<br />

von Beethoven-Haus Bonn). München, G. Henle (1985). Gr.-8°. XXVI, 106 Seiten, 7 Abb.<br />

auf Tafeln, 1 Porträts. OLn. (minimal fleckig). € 25,–<br />

Mit ausführlicher Einleitung von Martin Staehelin und Sieghard Brandenburg.<br />

186| Beethoven. – Beethoven, Ludwig van: in Nöten versunken. Ludwig van Beethoven in<br />

seinen Briefen. Eine Auswahl (Hg. von Hansjuergen Schäfer). 6. Auflage. Berlin, Henschel<br />

(1993). 256 Seiten, mit Notenbeispiele. OLn. € 18,–<br />

Schöne und sorgfältig edierte Ausgabe mit ausführlichem Vorwort, Anmerkungen und Register. –<br />

Verlagsfrisches Exemplar.<br />

187| Beethoven. – Canisius, Claus: Quellenstudien und satztechnische Untersuchungen zum<br />

dritten Satz aus Beethovens c-Moll-Sinfonie. [Phil. Diss. Heidelberg]. Heidelberg 1966. 170<br />

Seiten, 53 Faksimiles, zahlr. Notenbeispiele. OKt. € 45,–<br />

Selten. – Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers, datiert: Mai 1971.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!