03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wolff. – Im Anhang ausführliche, systematische Werkverzeichnisse zu F. Chopin, C. Debussy<br />

und G. Donizetti (6 + 5 + 7 Seiten).<br />

986| Sartori, Claudio; Solmi, Angelo (Hg.): Enciclopedia della Musica. Band VI (von 6)<br />

[Buchstabe sme – zyw]. Milano, Rizzoli (1974). Gr.-4°. (7) 480 (14) Seiten, zahlr. großteils farbige<br />

Abbildungen. Kunstdruckpapier. OHLdr. € 40,–<br />

987| Schaal, Richard (Hg.): Verzeichnis deutschsprachiger musikwissenschaftlicher Dissertationen<br />

1861–1960 (Hg. von der Gesellschaft für Musikforschung). Kassel, Bärenreiter 1963.<br />

Gr.-8°. 167 Seiten (= Musikwissenschaftliche Arbeiten, 19). OKt. € 15,–<br />

988| Schaal, Richard (Hg.): Verzeichnis deutschsprachiger musikwissenschaftlicher Dissertationen<br />

1961–1970 mit Ergänzungen zum Verzeichnis 1861–1960. Kassel, Bärenreiter 1974.<br />

Gr.-8°. 91 Seiten (= Musikwissenschaftliche Arbeiten, 25). OKt. € 12,–<br />

989| Schiegl, Hermann; Schwarzmaier, Ernst (Hg.): Symphonische Musik der Klassik. 3. Auflage.<br />

Frankfurt a. M. – Berlin – Bonn, Moritz Diesterweg (1959). 96 S., Beiheft 12 Seiten<br />

(= Themensammlung musikalischer Meisterwerke, 1). OKt. € 15,–<br />

Themen aus Werken von Gluck, Haydn, Mozart, Beethoven. Das Beiheft gibt Formübersichten<br />

zu den Kompositionen; „für den Gebrauch in Schulen genehmigt“.<br />

990| Schnoor, Hans: Oper – Operette – Konzert. Ein praktisches Nachschlagbuch für Theaterund<br />

Konzertbesucher, für Rundfunkhörer und Schallplattenfreunde. 3. Auflage (31.–45.<br />

Tsd.). Gütersloh, C. Bertelsmann (1955). 559 Seiten, zahlr. Porträts auf Tafeln, zahlr. Notenbeispiele.<br />

OLn. (etwas vergilbt). € 14,–<br />

Erstausgabe dieses beliebten Konzertführers. – Mit einem Lexikon musikalischer Begriffe<br />

und ausführlichem Personen- und Werkregister.<br />

991| Schwarz, Viktor (Hg.): Der Musik-Almanach. München, Kurt Desch ( 1948). 508 Seiten.<br />

Illustr. OPb. (angeschmutzt, Rücken leicht angerissen). € 18,–<br />

Beiträge von R. Bach, Besele, K. Besser, H. Bürgin, Doflein, H. Engel, K. v. Fischer, H. Keller,<br />

Klusen, W. Leibbrand, O. A. Martin, Mersmann, Petzoldt, Schaezler, O. E. Schilling,<br />

Schmidt-Garre, Stäblein, H. W. v. Waltershausen über W Abendroth, W. Braunfels, W. Egk,<br />

J. Haas, K. A. Hartmann, P. Hindemith, E. Jochum, E. Kurth, Th Mann, München, Neue<br />

Musik, C. Orff, Regensburg, H K Schmid und I. Strawinsky.<br />

992| Schwers, Paul; Eimert, Herbert: Instrumental-Solokonzerte. Stuttgart, Muth’sche Verlagsbuchhandlung<br />

1931. XIX (1) 199 (3) Seiten (= Das Konzertbuch. Ein praktisches Handbuch<br />

für Konzertbesucher, II). OLn. (Rücken verblichen). € 22,–<br />

Mit gebührender Erwähnung zeitgenössischer Komponisten und ihrer Werke.<br />

993| Spemann, W. (Hg.): Spemanns goldenes Buch der Musik. Eine Hauskunde für Jedermann.<br />

Stuttgart, W. Spemann 1904. ca. 1360 Seiten, zahlr. Abb. auf Tafeln, 348 Porträts. Goldfarbener<br />

OLn. mit reicher Blindprägung. € 35,–<br />

Wichtiges Nachschlagewerk zur Musikgeschichte, Musiktheorie und zum Musikleben der<br />

Jahrhundertwende mit 348 Musiker-Porträts, die meisten von zeitgenössischen Komponisten.<br />

– Unter Mitwirkung von H. Abert, K. Grunsky, O. Hollenberg, C. Reinecke, H. Riemann,<br />

L. Schmidt, B. Scholz, R. Schwartz, E. Wolff u.a. – Mit Register.<br />

994| Stephan, Rudolf (Hg.): Musik (101.–125. Tsd.). Frankfurt a. M., S. Fischer (1960). 383<br />

(1) Seiten, zahlr. Abbildungen, mit Notenbeispiele (= Fischer Bücherei. Das Fischer-Lexikon,<br />

5). OKt. € 13,–<br />

Gesuchtes, übersichtlich gegliedertes Sach-Lexikon über Grundlagen und Entwicklung der<br />

abendländischen Musik, musikalische Formen und Gattungen, musikalische Akustik, Harmonik,<br />

Instrumentation, Musikästhetik, Musikwissenschaft, Zwölftonmusik u.a.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!