03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

217| Beethoven. – Schmitz, Arnold: Beethoven. Bonn a. Rhein, Buchgemeinde 1927. Gr.-8°.<br />

158 (4) Seiten, Anhang: 56 Tafeln (= Belehrende Schriftenreihe. Jahresreihe 1927, 3). OLn.<br />

€ 30,–<br />

Mit dem wertvollen Tafelteil.<br />

218| Beethoven. – Seyfried, Ignaz Ritter von (Hg.): Ludwig van Beethoven’s Studien im<br />

Generalbass, Contrapunct und in der Compositionslehre, aus dessen handschriftlichem<br />

Nachlass gesammelt. Zweite revidirte und im Text vervollständigte Ausgabe von Henry<br />

Hugh Pierson (Edgar Mannsfeldt) … Leipzig, Hamburg u. New-York, Schuberth & Comp.<br />

1853. XIV (1) 328, 118 Seiten, zahlr. Notenbeispiele Abbildungen, Portrait-Frontispiz, 5 lithogr.<br />

Tafeln, 2 gef. Faksimiles. Schöner Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung. € 350,–<br />

Enthält u.a. als Erstdruck Beethovens Kanons „Im Arm der Liebe“ WoO 159 sowie „Kühl<br />

nicht lau“ WoO 191 – in der Ausgabe von 1832. – Im Anhang biographische Anmerkungen,<br />

außerdem Anekdoten und Briefe Beethovens sowie die von Seyfried eingerichteten Trauergesänge<br />

bei Beethovens Leichenbegängnis (nach den Equale für 4 Posaunen WoO 30). Die<br />

Tafeln zeigen Beethovens Grabmal, Beethoven-Medaillen und als Faksimile mehrere Handund<br />

Notenschriften des Meisters; das Portrait nach Kriehuber. – Eitner 9, 152; Wolffheim II,<br />

423; Fétis I, 311 (irrtümlich 1831); Kinsky S. 763.<br />

219| Beethoven. – Spranger, Eduard: Beethoven und die Musik als Weltanschauungsausdruck.<br />

(Buchschmuck von Franz Stassen) (Hg. von Friedrich Seeßelberg). Leipzig, Ernst Wiegand<br />

1909. (1) 24 Seiten, mit Notenbeispiele. 1 Vignette (= Werdani-Schriften „Wertung“ im<br />

Auftrage des Werdanibundes, 2). OKt. (hinterer Karton innen mit farbigem Werbetitel. € 23,–<br />

Seltene Erstausgabe. – Auf den S. 17–24 Verlagsanzeigen.<br />

220| Beethoven. – Thayer: Ludwig van Beethovens Leben. 3 Bände. Berlin, Schneider<br />

1866–1879. XXIV, 384; VIII, 416; VI, 519 Seiten. Halblederbände der Zeit. € 250,–<br />

221| Beethoven. – Unverricht, Hubert: Die Eigenschriften und die Originalausgaben von<br />

Werken Beethovens in ihrer Bedeutung für die moderne Textkritik. Kassel usw., Bärenreiter<br />

1960. 79 Seiten, 7 Tafeln (= Musikwiss. Arbeiten, 17). OKt. € 24,–<br />

222| Beethoven. – Wagner, Richard: Beethoven. Leipzig, Insel [1913]. 88 Seiten (= Insel-<br />

Bücherei, 111). OPb. mit Titelschildchen und ockerfarbenem Bezugspapier. € 35,–<br />

Erste Auflage. – Gutes Exemplar aus der Bibliothek des Brucknerforschers Max Auer<br />

(1880–1962) mit dessen eigenhändigen Bleistift-Marginalien. – Sarkowski 111 [1].<br />

223| Beethoven. – Wagner, Richard: Rienzi der letzte der Tribunen. Große tragische Oper<br />

in fünf Akten. Leipzig, Insel [1913]. 83 Seiten (= Insel-Bücherei, 97). OPb. (Rücken unauffällig<br />

geklebt) mit Titelschildchen und dunkelgrünem Bezugspapier. € 20,–<br />

Erste Auflage. – Gutes Exemplar aus der Bibliothek des Brucknerforschers Max Auer<br />

(1880–1962) mit dessen eigenhändigen Bleistift-Marginalien. – Sarkowski 97 [1].<br />

224| Beethoven. – Wasielewski, Wilhelm Josef von: Ludwig van Beethoven. 2 Bände. Berlin,<br />

Brachvogel & Ranft 1888. XI (2) 377 (3); (3) 299 (3) Seiten, 1 Stahlstich – Porträts. OLn. mit<br />

reicher Gold- und Schwarzprägung. € 70,–<br />

225| Beethoven. – Programmheft. – Deutsches Beethoven=Fest Bonn vom 21. bis 31. Mai<br />

1927 […]. Bonn, Garthaus 1927. 144 Seiten, 3 Tafeln. Illustr. OKt. € 38,–<br />

Mit Beiträgen von S. v. Hausegger, W. Kurthen, F. Oberborbeck, R. Rolland, F. A. Schmidt,<br />

K. Söhle.<br />

226| Berlioz. – Bockholdt, Rudolf: Berlioz-Studien. Tutzing, Hans Schneider (1979). Gr.-8°.<br />

IX, 225 Seiten, zahlr. Notenbeispiele (= Münchner Veröffentlichungen zur Musikgeschichte, 29).<br />

OLn. € 38,–<br />

Neuwertig.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!