03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

595| Wagner, R. – Hornstein, Ferdinand Frh. von (Hg.): Zwei unveröffentlichte Briefe<br />

Richard Wagners an Robert von Hornstein. Zur Erklärung der auf Robert von Hornstein<br />

bezüglichen Stellen in Wagners „Mein Leben“. München, E. W. Bonsels & Co. 1911. 27 (5)<br />

Seiten. OKt. (Rücken mit Klebeband; unschöne Aufschrift). € 19,–<br />

Seltene Verteidigungsschrift.<br />

596| Wagner, R. – Kapp, Julius: Wagner. Eine Biographie. 16.–19. Auflage. Berlin, Schuster<br />

& Loeffler (1913). Gr.-8°. XIII, 252 (4) Seiten. OHLn. € 10,–<br />

„Dem wahren Erben Richard Wagners, unserem größten zeitgenössischen Tonschöpfer: <strong>Dr</strong>.<br />

Hans Pfitzner in dankbarer Verehrung zugeeignet“. – Gutes Exemplar.<br />

597| Wagner, R. – Kapp, Julius: Richard Wagner. Eine Biographie. 33. Auflage. Völlige Neuausgabe.<br />

Berlin, Max Hesse (1929). Gr.-8°. 430 (2) Seiten, Anhang: 120 Tafeln mit 156 Abbildungen.<br />

OPb. (Rücken vergilbt, Schnitt stockfleckig). € 48,–<br />

Die seltene gesuchte Ausgabe mit dem großen Tafelanhang.<br />

598| Wagner, R. – Kapp, Julius: Richard Wagner und die Frauen. Berlin / Wunsiedel, Max Hesse<br />

(1951). 384 Seiten, 4 Tafeln. OLn. € 20,–<br />

Erstmals 1912 mit dem Untertitel „Eine erotische Biographie“ erschienen. – Neuwertig.<br />

599| Wagner, R. – Kühn, Edmund C. F. (Hg.): Richard Wagners Musikdramen. Sämtliche<br />

komponierten Bühnendichtungen durchgesehen, mit den ursprünglichen Fassungen verglichen,<br />

mit Einleitungen sowie den hauptsächlichsten Motiven und Notenbeispielen versehen,<br />

nebst einem Vorwort, einem Anhang und einer Zeittafel aus Wagners Leben. Berlin, Globus<br />

(1914). VII, 330, 376 Seiten, mehrere Tafeln, auf 11 gefalteten Tafeln (1 defekt) Notenbeispiele,<br />

1 Porträts. Bindung defekt. OLn. (fleckig, schadhaft). € 8,–<br />

600| Wagner, R. – Lange, Walter: Richard Wagner und seine Vaterstadt Leipzig. Leipzig,<br />

C. F. W. Siegel (R. Linnemann) 1921. 4°. (5) 300 (4) Seiten, zahlr. Abbildungen, mehrere Faksimiles.<br />

Beilage: 1 mehrfach gefalteter Stadtplan von 1819 in Faksimile. OHLn. (Rücken stark<br />

angerußt, geplatzt). € 28,–<br />

601| Wagner, R. – Lippert, Woldemar: Richard Wagners Verbannung und Rückkehr 1849–1862.<br />

Mit unveröffentlichten Aktenstücken, fünf Faksimiles und sechzehn Tafeln in Lichtdruck. <strong>Dr</strong>esden,<br />

Paul Aretz (1927). 263 Seiten. Neuwertig. OLn. € 15,–<br />

Lippert war Direktor des Sächsischen Hauptstaatsarchivs in <strong>Dr</strong>esden. – Auflage ohne die<br />

Tafeln der Originalausgabe. Mit umfangreichem bibliographischem Anhang.<br />

602| Wagner, R. – Lorenz, Alfred: Der musikalische Aufbau von Richard Wagners „Die Meistersinger<br />

von Nürnberg“. Berlin, Max Hesse (1931). Gr.-8°. (6) 195 (1) Seiten (= Das<br />

Geheimnis der Form bei Richard Wagner, III). Am Kopf unaufgeschnitten. OU. (dieser lose<br />

und randrissig). € 40,–<br />

Mit eigenhändiger Widmung des Verfassers auf dem vorderen Umschlagblatt: „Herrn Prof.<br />

<strong>Dr</strong>. R. v. Ficker / in hoher Verehrung / d. Vf.“<br />

603| Wagner, R. – Mayer, Hans: Wagner. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. Reinbek<br />

bei Hamburg, Rowohlt (1959). 179 Seiten (= rm, 29). OKt. € 15,–<br />

Erstausgabe der lesenswerten frühen Auseinandersetzung Hans Mayers mit dem Phänomen<br />

Wagner.<br />

604| Wagner, R. – Mayer, Hans: Richard Wagner. Mitwelt und Nachwelt. Stuttgart – Zürich,<br />

Belser (1978). 448 Seiten. OLn. mit SchU. € 18,–<br />

In seinem ausführlichen Nachwort erläutert Mayer, wieso diese Zusammenfassung aller seiner<br />

Studien über das Phänomen Wagner seit 1955 eine neue Konzeption darstellt. Enthält:<br />

Richard Wagner in seiner Zeit; Anmerkungen zum Werk R. Wagners; Bayreuth und die<br />

Nachwelt; Bayreuth 1976.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!