03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

528| Schubert. – Bosch, Hans: Die Entwicklung des Romantischen in Schuberts Liedern<br />

[Diss. phil.]. Borna – Leipzig, Robert Noske 1930. VII, 102 Seiten, 5 Tafeln. Äußere Blätter<br />

wasserrandig. OKt. (angeraucht). € 35,–<br />

Sehr seltene Dissertation, betreut von Gustav Becking. – Mit Namensregister.<br />

529| Schubert. – Deutsch, Otto Erich (Hg.): Franz Schubert. Sein Leben in Bildern. München<br />

und Leipzig, Georg Müller 1913. 4°. (3) IV, 617 (2) 43 Seiten, 1 mehrfach gef. Tafeln (= Die<br />

Dokumente seines Lebens und Schaffens. <strong>Dr</strong>itter Band). Original-Halblederband mit Rücken-<br />

Titel und reicher Rücken-Vergoldung. € 250,–<br />

Seltene erste Ausgabe der umfassenden, noch immer bedeutenden Schubert-Ikonographie. –<br />

Mit über 1<strong>000</strong> oft ganzseitigen Portraits, Faksimiles und Abbildungen auf Kunstdruckpapier<br />

sowohl aus Schuberts eigenem Leben als auch seinem biographischen Umfeld als auch einem<br />

großen Plan der Stadt Wien von 1797 (Stich nach Max von Grimm). – Mit ausführlichen<br />

Anmerkungen und Register. – Makelloses Exemplar.<br />

530| Schubert. – Deutsch, Otto Erich (Hg.): Franz Schuberts Briefe und Schriften. München,<br />

Georg Müller 1919. 115 Seiten, mit Kunstdrucken, Scherenschnitten, Handschriftenproben<br />

und Abbildungen. Illustr. OPb. (bestoßen und berieben). € 45,–<br />

Erstausgabe der erhaltenen Schubert-Briefe, Tagebuchblätter, Gedichte, Widmungen und<br />

Manuskript-Vermerke; der berühmten Sammlung des Wiener Musikforschers verdankt auch<br />

das Monumentalwerk „Schubert – Dokumente seines Lebens und Schaffens“ seine Entstehung.<br />

531| Schubert. – Deutsch, Otto Erich: Franz Schubert. Verzeichnis seiner Werke in chronologischer<br />

Folge. Kleine Ausgabe aufgrund der Neuausgabe in dt. Sprache bearbeitet (Hg. von<br />

Werner Aderhold, Walther Dürr und Arnold Feil). München, dtv und Kassel, Bärenreiter<br />

(1983). 303 (1) Seiten, 1 Bl., ohne Notenbeispiele. OKt. € 15,–<br />

532| Schubert. – Graefe, Marianne (Hg.): Schubert und seine Dichter. 85 Liedtexte. Ausgewählt<br />

und herausgegeben. Mit einem Nachwort von Richard Petzoldt. Leipzig, Philipp<br />

Reclam jun. (1949). 127 (1) Seiten. OKt. € 10,–<br />

Seltene Sammlung und gut kommentiert.<br />

533| Schubert. – Grasberger, Franz; Wessely, Othmar (Hg.): Schubert-Studien. Festgabe<br />

der Österr. Akademie der Wiss. zum Schubert-Jahr 1978. Wien, Österr. Akademie der Wissenschaften<br />

1978. Gr.-8°. 298 Seiten, und Faksimiles 11 Abb. auf 7 Tafeln (= Österr. Akademie<br />

der Wissenschaften. Philos.-hist. Klasse. Sitzungesberichte 271, Veröff. der Komm. für<br />

Musikforschung, 19). Neuwertig. OKt. € 39,–<br />

Selten. – Enthält Beiträge namhafter Schubert-Forscher wie O. Biba, O. Brusatti, W. Dürr, H.<br />

Federhofer, A. Feil, E. Hilmar, C. Höslinger, L. M. Kantner, W. Salmen, O. Wessely und I.<br />

Weinmann.<br />

534| Schubert. – Hilmar, Ernst; Jestremski, Margret (Hg.): Schubert-Lexikon. Graz, Akademische<br />

<strong>Dr</strong>uck- und Velragsanstalt (1997). 4°. X, 534 Seiten. OLn. € 48,–<br />

535| Schubert. – Kobald, Karl: Beethoven. Seine Beziehungen zu Wiens Kunst und Kultur,<br />

Gesellschaft und Landschaft (4.–8. Tsd.). Zürich – Leipzig – Wien, Amalthea [ca. 1930]. 434<br />

(2) Seiten, 80 teils farbige Abb. auf teils gef. Tafeln. Mit schönem Exlibris (Stilleben). OLn.<br />

mit Goldprägung. € 13,–<br />

Gut lesbare, beliebte Darstellung.<br />

536| Schubert. – Koeltzsch, Hans: Franz Schubert in seinen Klaviersonaten. Leipzig, Breitkopf<br />

& Härtel 1927. Gr.-8°. VIII, 182 Seiten (= Sammlung musikwiss. Einzeldarstellungen,<br />

7). Unbeschnitten. OKt. (etwas eselsohrig). € 40,–<br />

Seltene Erstausgabe.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!