03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IKONOGRAPHIE<br />

58| Glasenapp, Franzgeorg von: Varia / Rara / Curiosa. Bildnachweise einer Auswahl von<br />

Musikdarstellungen aus dem Mittelalter. Spielleute und Gaukler, musizierende Tiere, musizierende<br />

Fabelwesen, musizierende Teufel. [ca. 1970]. Gr.-8°. 100 Seiten, 67 Abbildungen.<br />

OKt. (lichtrandig). € 28,–<br />

59| Henning, Rudolf und Uta: Zeugnisse alter Musik. Graphik aus fünf Jahrhunderten<br />

zusammengetragen. Herrsching, Manfred Pawlak (1975). 4°. 84 ganzseitige Tafeln, Text:<br />

30 Seiten. Illustr. OPb. € 28,–<br />

Musikbezogene graphische Blätter (Holzschnitt, Kupferstich, Stahlstich und Lithographie) in<br />

ganzseitigen Reproduktionen und mit fachkundigen Erläuterungen.<br />

60| Henning, Uta: Musica Maximiliana. Die Musikgraphiken in den bibliophilen Unternehmungen<br />

Kaiser Maximilians I. With an English summery. Neu-Ulm, Ekkehart Stegmiller<br />

(1987). Gr.-8°. 171 Seiten, 46 Abbildungen, 171 Tafeln. Beilage: 1 gefaltete Folio-Tafel. Illustr.<br />

OKt. € 28,–<br />

Neuwertiges Exemplar einer kleinen Auflage.<br />

61| Kinsky, Georg (unter Mitwirkung von Robert Haas und Hans Schnoor): Geschichte<br />

der Musik in Bildern (Einführung von Wilhelm Hitzig). Leipzig, Breitkopf & Härtel 1929. 4°.<br />

XV, 364 Seiten, 1560 Abbildungen, 1 farbiges Porträts. Innen sauber. Illustr. OHLn. (Rücken<br />

geklebt, Buchblock vom vorderen Deckel gelöst). € 50,–<br />

62| Kinsky, Georg (unter Mitwirkung von Robert Haas und Hans Schnoor): Geschichte<br />

der Musik in Bildern (Einführung von Wilhelm Hitzig). Leipzig, Breitkopf & Härtel 1929. 4°.<br />

XV, 364 Seiten, 1560 Abbildungen, 1 farbiges Porträts. HLdr. der Zeit mit aufgezogener Illustration<br />

des Original-Kartons. € 90,–<br />

Prachtvolle, vorzüglich kommentierte Bildauswahl; durchgehend auf Kunstdruckpapier. –<br />

Der Autor der Einführung betreute u.a. viele Jahre das berühmte Verlagsarchiv von Breitkopf<br />

& Härtel in Leipzig.<br />

63| Komma, Karl Michael: Musikgeschichte in Bildern. Stuttgart, A. Kröner (1961). 4°. VIII,<br />

332 Seiten, 743 teils ganzseitige Abbildungen. Kunstdruckpapier. OLn. € 80,–<br />

Unübertroffene Enzyklopädie mit einer Fülle erstklassigen Bildmaterials auf Kunstdruckpapier.<br />

Der Musiker und Musikforscher Komma (geb. 1913) lehrte mehrere Jahrzehnte an der Musikhochschule<br />

in Stuttgart Musikgeschichte, Tonsatz und Komposition.<br />

64| Salmen, Walter (Hg.): Musiker im Porträt 1. Von der Spätantike bis 1600. München,<br />

C. H. Beck (1982). 200 Seiten, zahlr. Abbildungen (= Beck’sche Schwarze Reihe, 250). Illustr.<br />

OKt. (geknickt). € 10,–<br />

65| Salmen, Walter (Hg.): Musiker im Porträt 2. Das 17. Jahrhundert. München, C. H. Beck<br />

(1983). 184 Seiten, zahlr. Abbildungen (= Beck’sche Schwarze Reihe, 251). Illustr. OKt. € 10,–<br />

66| Sauerlandt, Max: Die Musik in fünf Jahrhunderten der europäischen Malerei etwa 1450<br />

bis etwa 1850. Königstein i. T. und Leipzig, K. R. Langewiesche 1922. 4°. VIII, 168, IV (2) Seiten,<br />

5 Tafeln. OLn. € 50,–<br />

Immer noch eine unverzichtbare Dokumentation der Beziehungen von Musik und Bildender<br />

Kunst. – Durch die Abbildung vieler Musikinstrumente in Gemälden der Alten Meister<br />

besonders wichtig für die historische Aufführungspraxis; Sauerlandt geht auch auf die<br />

Instrumente in der Einleitung besonders ausführlich ein. Mit Besitzvermerk des Karlsruher<br />

Komponisten und Musikwissenschaftlers „Hugo E. Rahner 1931“.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!