03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

471| Mozart, W. A. – Thies, Hans Arthur (Vorwort): Mozart und München. Ein Gedenkbuch.<br />

1791– 1941 (Hg. von Kulturamt der Hauptstadt der Bewegung). München, Knorr &<br />

Hirth (1941). 128 Seiten, 2 Faksimiles, zahlr. Abbildungen, 27 Faksimiles und Abb. auf Tafeln.<br />

Beilage: Programmübersicht der Mozartwoche 1941. OPb. mit illustr. SchU. € 18,–<br />

Mit Beiträgen von Rudolf von Ficker, Klaus Gurr, Otto Hödel, Roland Tenschert, Erich<br />

Valentin, Max Zenger.<br />

472| Mozart, W. A. – Thomas, Walter (Hg.): W. A. Mozart. [Festschrift] zur Mozartwoche des<br />

Deutschen Reiches in Zusammenarbeit mit dem Reichsministerium für Volksaufklärung und<br />

Propaganda und dem Reichsstatthalter in Wien. Leipzig, Bibl. Institut, und Wien, Die Pause<br />

1941. 4°. 104 Seiten, zahlr. Faksimiles und Abbildungen. OKt. mit illustr. SchU. € 35,–<br />

Beiträge von K. Böhm, H. Damisch, W. Egk, R. Gerber, J. Goebbels, J. Gregor, H. Kraus, A.<br />

Kutscher, E. C. Lange, R. Lorenz, J. Marx, H. J. Moser, E. H. Müller von Asow, L. Nowak,<br />

A. Orel, F. Ottmann, E. Scheibelreiter, E. Schenk, L. Schiedermair, B. v. Schirach, R. Steglich,<br />

R. Tenschert, E. Valentin, R. Wagner-Regeny, J. Weinheber, H. Weisbach, H. Zilcher.<br />

473| Mozart, W. A. – Tornius, Valerian: Wolfgang Amadé. Ein Mozart-Roman. Leipzig, VEB<br />

Breitkopf & Härtel Musikverlag 1959. 442 Seiten. OLn. (goldgeprägt, Rücken gebleicht). € 10,–<br />

474| Mozart, W. A. – Valentin, Erich (Hg.): Neues Mozart-Jahrbuch. 2. Jg. Regensburg,<br />

Bosse 1942. 265 Seiten, 6 Tafeln. OHLn. € 33,–<br />

Beiträge von H. Engel (M. und Beethoven), K. G. Fellerer (M.-Bearbeitungen), E. Graf, R.<br />

Haas, E. H. Müller von Asow (M.-Handschriftenb der Stadtbibliothek Leipzig), W. Rauschenberger<br />

(Abstammung), L. Schiedermair, H. Ritter von Srbik, E. Valentin (Constanze Nissen),<br />

L. Weinhold, T. W. Werner (Opernarie), M. Zenger (Bildnisse).<br />

475| Mozart, W. A. – Valentin, Erich (Hg.): Neues Mozart-Jahrbuch. 3. Jg. Regensburg,<br />

Bosse 1943. 264 Seiten, 6 Tafeln. OKt. € 25,–<br />

Beiträge von W. Boetticher, B. Fischer, H. Klein, E. v. Komorzynski, W. Krieg, E. I. Luin, F.<br />

Martin, P. Mies, B. Paumgartner, C. Preihs, H. Sabel, E. Schenk, L. Schiedermair, E. Valentin.<br />

476| Mozart, W. A. – Walter, Bruno: Vom Mozart der Zauberflöte. Zweite Auflage. Frankfurt<br />

a. M., S. Fischer 1956. Gr.-8°. 22 Seiten, 2 montierte Abbildungen. OKt. mit farbigem<br />

SchU. € 15,–<br />

477| Mozart, W. A. – Wegele, Ludwig: Mozart und Augsburg. Mit Zeichnungen von Hanns<br />

Koller. Zweite neubearbeitete Auflage. Augsburg, Die Brigg (1960). 115 Seiten, mit Abbildungen.<br />

Illustr. OHLn. mit SchU. € 18,–<br />

478| Mozart, W. A. – Weingartner, Felix: Mozart. Leipzig, Breitkopf & Härtel 1923. 29 Seiten<br />

(= Breitkopf & Härtels Musikbücher. Ratschläge für Aufführungen klassischer Symphonien,<br />

III). OKt. € 10,–<br />

479| Mozart, W. A. – Welck, Karin von; Homering, Liselotte (Hg.): 176 Tage W. A. Mozart<br />

in Mannheim [Ausstellungskatalog]. Mannheim, Reiss-Museum / Heidelberg, Braus (1992).<br />

4°. 319 Seiten, zahlr. teils farb. Abbildungen. Neuwertig. Farbig illustr. OPb. € 40,–<br />

Seltener, repräsentativ ausgestatteter Ausstellungskatalog mit wissenschaftlichen Beiträgen<br />

von St. Andreae, V. Braunbehrens, K. Budde, G. Busch-Salmen, L. Finscher, Ch. Hess, B. Höft,<br />

H. Jung, W. Kreutz, H. Meyer, B. Pelker, J. Reutter, S. Staral und R. Würtz.<br />

480| Mozart, W. A. – Wieck, Michael: Lieber Töne statt Worte (vorrangig die Töne Mozarts).<br />

Esslingen am Neckar, Die Künstlergilde e. V. (1994). 23 Seiten (= Esslinger Reihe, 22). OKt.<br />

(fleckig). € 10,–<br />

Ein schreibender Musiker – Geiger des Jahrgangs 1928 – analysiert tiefschürfend Inhalt und<br />

Form der Musik Mozarts.<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!