03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zweite Auflage. Berlin und Leipzig, Schuster & Loeffler 1914. 244 Seiten. OPb. (etwas beschabt)<br />

mit Rückentitel. € 38,–<br />

Sehr selten.<br />

1019| Jungheinrich, Hans-Klaus: Musiktheater. Beiträge von Hans-Klaus Jungheinrich,<br />

Georg Friedrich Kühn und Wolfgang Schreiber. Gespräche mit Gérard Mortier, Ruth Berghaus<br />

und Peter Mussbach. Kassel usw., Bärenreiter 1986. 136 Seiten (= Musikalische Zeitfragen, 17).<br />

OKt. € 20,–<br />

Seltene Erstausgabe.<br />

1020| Koeltzsch, Hans: Der neue Opernführer. Stuttgart, Deutsche Volksbücher (Deutscher<br />

Bücherbund) (1959). Gr.-8°. 523 Seiten, zahlr. Abb. auf Tafeln, zahlr. Notenbeispiele. OLn.<br />

mit SchU. und Lesebändchen. € 14,–<br />

1021| Krause, Ernst: Die grossen Opernbühnen Europas. Kassel usw., Bärenreiter; Leipzig,<br />

Editon Leipzig (1966). 4°. 251 Seiten, mit einer Fülle von Abb. auf Tafeln. OLn. mit illustr.<br />

SchU. in Schuber. € 33,–<br />

Mit Beiträgen von Gerold Fierz, Friedrich Hagen, Bertil Hagman, Giovanna Kessler, Harold<br />

Rosenthal. – Neuwertiges Exemplar.<br />

1022| Lengl, Georg: Die Genesis der Oper. Versuch einer literarisch-musikalischen Entwicklungsgeschichte<br />

von den Anfängen des griechischen Chorliedes an bis zu den Opern Monteverdis.<br />

Auszug (Dissertation Universität München). München, L. Mößl (F. & J. Vogelrieder)<br />

1936. Gr.-8°. 75 Seiten. OKt. € 40,–<br />

1023| Lindlar, Heinrich (Hg.): 77 Premieren. Ein Opern-Journal. Kritisches undKetzerisches<br />

aus 7 Jahren. Rodenkirchen/Rhein, P. J. Tonger (1965). 249 Seiten, 1 Porträts (= Kontrapunkte.<br />

Schriften zur deutschen Musik der Gegenwart, 8). OKt. € 13,–<br />

1024| Melitz, Leo: Führer durch die Opern. Operntexte nach Angabe des Inhalts, der Gesänge,<br />

des Personals und Szenenwechsels. Neu durchgesehene, ergänzte Auflage. Berlin, Globus<br />

(1914). Kl.-8°. 319 Seiten, 16 Tafeln. Illustr. OLn. € 10,–<br />

Mit vielen biographischen Kurzartikeln, auch von unbekannteren, heute kaum noch gespielten<br />

Komponisten. Melitz war Direktor des Baseler Stadttheaters.<br />

1025| Prawy, Marcel: Marcel Prawy erzählt aus seinem Leben. Wien, Kremayr & Scheriau<br />

(1996). Gr.-8°. 336 Seiten, zahlr. Abbildungen. OLn. mit farbig illustr. SchU. € 18,–<br />

Die Erinnerungen des populären Wiener Musikkritikers und einstigen Operndirektors. –<br />

Weitere Beiträge von Peter Dusek und Christoph Wagner-Trenkwitz.<br />

1026| Renner, Hans: Oper Operette Musical. Ein Führer durch das Musiktheater unserer<br />

Zeit. 2. Auflage (21.–30. Tsd.). München, Südwest (1973). 644 Seiten, zahlr. teils farbige Abb.<br />

auf Tafeln. OLn. € 13,–<br />

Ausführlich zu „Moses und Aron“ von Schönberg. - Enthält neben zahlreichen Besprechungen<br />

(mit Inhaltsangaben der Werke) auch historische Kapitel, Bibliographie sowie Werk- und<br />

Personenregister. Der Untertitel ist mißverständlich: es handelt sich um das Bühnen-Repertoire<br />

vom Barock bis ins 20. Jahrhundert.<br />

1027| Rennert, Günther: Opernarbeit. Inszenierungen 1963–1973. Werkstattbericht, Interpretation,<br />

Bilddokumente. München, dtv; Kassel, Bärenreiter (1974). 264 Seiten, 234 teils farbige<br />

Photo – Abbildungen. OKt. € 19,–<br />

Rennert wirkte als überragender Regisseur vor allem an der Hamburgischen Staatsoper, in<br />

Glyndebourne sowie an der Bayerischen Staatsoper in München. Gastinszenierungen erarbeitete<br />

er u.a. in Buenos Aires, New York, Salzburg und Wien.<br />

1028| Schiedermair, Ludwig: Die deutsche Oper. Grundzüge ihres Werdens und Wesens.<br />

Zweite, erweiterte Auflage (4. und 5. Tsd.). Bonn, Ferd. Dümmler (1940). 4°. XVI, 328 (8) Seiten,<br />

farb. Frontispiz, 48 Abb. auf Tafeln. OLn. € 28,–<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!