03.12.2012 Aufrufe

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

001-000 Katalog Nr. 5 abstand2 - Musikantiquariat Dr. Bernhard A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Beiträgen von Alfred Hetschko (Mozart und Wagner), Herbert Schulze (Wagner und<br />

Schumann), Ernst Krause (Wagner und die Folgen), Thomas Mann (Parsifal).<br />

638| Walter. – Walter, Bruno: Thema und Variationen. Erinnerungen und Gedanken. Frankfurt<br />

a. M., S. Fischer 1947. Gr.-8°. 497 Seiten, 10 Abb. auf Tafeln. OLn. (Rücken mit kleiner<br />

Schadstelle, Schnitt stockfleckig). € 18,–<br />

Erstausgabe der Erinnerungen des großen Dirigenten, der sich besonders um das Schaffen<br />

Gustav Mahlers verdient gemacht hat.<br />

639| Weber. – Jähns, Friedrich Wilhelm: Carl Maria von Weber. Chronologisch-thematisches<br />

Verzeichniss seiner sämmtlichen Compositionen nebst Angabe der unvollständigen, verloren<br />

gegangenen, zweifelhaften und untergeschobenen mit Beschreibung der Autographen, Angaben<br />

der Ausgaben und Arrangements, kritischen, kunsthistorischen und biographischen Anmerkungen,<br />

unter Benutzung von Weber’s Briefen und Tagebüchern und einer Beigabe von<br />

Nachbildungen seiner Handschrift. Berlin, Schlesinger 1871. Gr.-8°. (4) 480 Seiten, VIII Faksimile-Tafeln.<br />

OHLn. (Rücken verschossen). € 190,–<br />

Das wichtige, bisher umfassendste Werkverzeichnis zu Weber, gut erhaltenes Exemplar.<br />

640| Weber. – Kapp, Julius: Carl Maria von Weber. Eine Biographie. Völlige Neuausgabe.<br />

Berlin, Max Hesse 1944. Gr.-8°. 320 Seiten, 78 Abb. und Faksimiles auf 40 S. Tafeln. OPb.<br />

(Rücken berieben, fleckig). € 23,–<br />

Sehr seltene, um den Bildteil erweiterte Ausgabe. Mit Weber-Bibliographie und Namen-<br />

Register.<br />

641| Weber. – Laux, Karl (Einleitung): Carl Maria von Weber 1786–1826 [Museumskatalog]<br />

(Hg. von der Carl Maria von Weber Gedächtnisstätte (<strong>Dr</strong>esden-) Hosterwitz). (<strong>Dr</strong>esden)<br />

[ca. 1957]. (36) Seiten, zahlr. Abb. und Faksimiles. Klammern leicht gerostet. Illustr. OKt. € 18,–<br />

Sehr seltener <strong>Katalog</strong>. – Im Webers Komponierhäuschen in Hosterwitz bei <strong>Dr</strong>esden entstanden<br />

teilweise die wohl populärste deutsche Oper „Der Freischütz“ sowie ebenfalls „Euryanthe“<br />

und „Oberon“. – Mit Zeittafel.<br />

642| Weigl. – Eisner-Eisenhof, A. de: Giuseppe Weigl. Una biografia [Sonderdruck]. (= aus:<br />

Rivista italiana di musicologia Jg. XI, 1904, S. 459–483). Weißer Leinenband der Zeit<br />

(unfrisch) mit Goldprägung. € 40,–<br />

Sehr seltene Biographie über den in Eisenstadt geborenen Joseph Weigl (1766–1846), Schüler<br />

von Albrechtsberger und Salieri in Wien und musikalischen Mitarbeiter Mozarts bei den Aufführungen<br />

des „Figaro“ und „Don Giovanni“. Er selbst war mit seinen Opern und Singspielen<br />

(„Die Schweizerfamilie“) ebenfalls in ganz Europa bekannt und schrieb außerdem bei der<br />

Wiener Hofmusikkapelle beliebte Kirchenmusikwerke.<br />

643| Weismann, J. – Julius-Weismann-Archiv (Gründungsversammlung, Ansprachen, Satzung).<br />

Duisburg 1954. 14 Seiten. OKt. € 9,–<br />

Enthält auch Stimmen zur Gründung des Archivs von H. Abendroth, K. Hasse, F. W. Herzog,<br />

K. Laux, F. Philipp und A. Schmid-Lindner.<br />

644| Weismann, J. – Aus Anlaß des 10–jährigen Bestehens des (Julius Weismann-) Archivs<br />

1954–1964 (Hg. von Julius-Weismann-Archiv e. V. Duisburg). Duisburg 1965. 16 Seiten, 3 Abbildungen.<br />

OKt. € 10,–<br />

Mit Beiträgen von F. Herzfeld (J. Weismann und seine Generation) und O. C. A. zur Nedden<br />

(Jahresbericht).<br />

645| Weismann, J. – Falcke, Wilm: Verzeichnis sämtlicher Werke von Julius Weismann nebst<br />

Verzeichnis des Schrifttums und der Ansprachen über Julius Weismann und seine Werke (Hg.<br />

von J.-W.-Archiv). Duisburg 1955. 55 Seiten, 1 Porträts. OKt. € 10,–<br />

Jahresgabe 1955.<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!