08.12.2012 Aufrufe

Beiträge zur Gesundheitspsychologie - Pädagogische Hochschule ...

Beiträge zur Gesundheitspsychologie - Pädagogische Hochschule ...

Beiträge zur Gesundheitspsychologie - Pädagogische Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Studium – die schönste Zeit im Leben? Belastungen<br />

und deren Bewältigung bei Studierenden<br />

Kerstin Kulterer & Eva Brunner<br />

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt<br />

kerstin.kulterer@gmx.net<br />

Fragestellung: Studierende sind mit einer Vielzahl von Belastungen konfrontiert<br />

(Giacobbi, Tuccito & Frye, 2007): Strukturelle, finanzielle, soziale und zeitliche<br />

Probleme gehören mitunter zu den möglichen Stressoren. Prüfungszeiträume<br />

stellen eine besondere Stressquelle dar (Bargiel-Matusiewicz, Trzcieniecka-<br />

Green & Krzysztof, 2005). Die vorliegende Studie untersucht Gesundheitsverhaltensweisen,<br />

Belastungen und den Umgang mit Prüfungssituationen bei<br />

Studierenden der Psychologie und Betriebswirtschaft.<br />

Methode: In einer Längsschnittuntersuchung werden Studierende zu<br />

Semesterbeginn und im Prüfungszeitraum am Ende des Semesters zu Belastungen<br />

und Ressourcen im Studium, allgemeinen und prüfungsbezogenen<br />

Bewältigungsstrategien, ausgewählten Gesundheitsverhaltensweisen (Ernährung,<br />

Bewegung, Alkohol-, Zigarettenkonsum) sowie psychischen und<br />

physischen Beschwerden befragt.<br />

Ergebnisse: Eine Deskription der interessierenden Variablen wird<br />

basierend auf den Daten des ersten Erhebungszeitpunktes präsentiert.<br />

Geschlechtsunterschiede sowie Veränderungen im Längsschnitt werden dargestellt.<br />

Die Ergebnisse sollen als Grundlage für die Entwicklung gesundheitsförderlicher<br />

Strategien an der Universität dienen (Stock et al., 2003).<br />

Literatur:<br />

Bargiel-Matusiewicz, K., Trzcieniecka-Green, A. & Krzysztof, K. (2005). Cognitive appraisal and<br />

strategies of coping applied in an exam situation. Archives of Psychiatry and<br />

Psychotherapy, 7, 33-38.<br />

Giacobbi, P. R., Tuccitto, D. E. & Frye, N. (2007). Exercise, affect, and university students'<br />

appraisals of academic events prior to the final examination period. Psychology of Sport<br />

and Exercise, 8, 261-274.<br />

Stock, C., Kücük, N., Miseviciene, I., Guillén-Grima, F., Petkeviciene, J., Aguinaga-Ontoso, I. &<br />

Krämer, A. (2003). Differences in health complaints among university students from three<br />

European countries. Preventive Medicine, 37, 535-543.<br />

Keywords:<br />

Studierende, Stress, Stressbewältigung<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!