16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.1 Resultate der Suche ohne Fusion<br />

Typ Notes Taker lediglich 0,741 (Precision: 72,8 %, Recall: 75,6 %). Ein möglicher Grund<br />

hierfür sind die unterschiedlichen Abtastgenauigkeiten der verschiedenen Geräte. Zwar besitzt<br />

der Notes Taker mit 1200 ppi theoretisch die höchste räumliche Auflösung, diese jedoch<br />

wird dadurch reduziert, dass nicht die Position der Stiftspitze ermittelt wird, sondern die der<br />

Ultraschallquelle im Stift; deren relative Position gegenüber der Stiftspitze als Folge <strong>von</strong> sich<br />

ändernder Stiftneigung variiert (vergleiche Abschnitt 3.3, Fußnote 10). Ein weiterer möglicher<br />

Grund für die unterschiedlichen Suchresultate der drei Gerätetypen ist die Tatsache, dass die<br />

Datenbasis nicht homogen ist; die Identität und Anzahl der Schreiber sowie die Art der Dokumente<br />

ist verschieden. Dennoch wurden in der Literatur für verwandte Suchprobleme bei<br />

Verwendung eines mit dem DigiMemo vergleichbaren Stiftgerätes ähnliche Precision- und<br />

Recallwerte ermittelt ([JN03], IBM CrossPad, Precision: 92,3 %, Recall 90 %).<br />

9.1.2 Dreiecksgitter<br />

Der zweite in dieser Arbeit untersuchte Merkmalstyp basiert auf Gittern, bestehend aus gleichseitigen<br />

Dreiecken. Wie im Falle der quadratischen Gitter wurde dieses Merkmal für verschiedene<br />

Parametereinstellungen der Gitterweite getestet. Erneut wurden Gitterweiten <strong>von</strong> 7 bis<br />

35 Längeneinheiten untersucht. Abbildung 9.2 zeigt die Precision-Recall-Kurven für einige<br />

dieser Gitterweiten bei der Evaluation der Suche in Dokumenten, welche mit dem Gerätetyp<br />

ioPen erfasst wurden.<br />

precision<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

width: 7<br />

width: 10<br />

width: 15<br />

width: 20<br />

width: 25<br />

width: 30<br />

width: 35<br />

ioPen, triangular grid<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5<br />

recall<br />

0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

Abbildung 9.2: Precision-Recall-Diagramm für Dreiecksgittermerkmale für den Gerätetyp<br />

ioPen<br />

In Tabelle 9.2 sind die zugehörigen Werte aller drei Gerätetypen dargestellt. Wie zuvor für<br />

die quadratischen Gittermerkmale ist die Leistungsfähigkeit der Suche, ausgedrückt durch den<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!