16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

precision<br />

ioPen, directions based features, quantization: 8 steps<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

width: 7<br />

width: 10<br />

width: 15<br />

width: 20<br />

width: 25<br />

width: 30<br />

width: 35<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

recall<br />

precision<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

9.1 Resultate der Suche ohne Fusion<br />

ioPen, directions based features, width: 7 units<br />

3 steps<br />

4 steps<br />

8 steps<br />

10 steps<br />

12 steps<br />

14 steps<br />

16 steps<br />

20 steps<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

recall<br />

Abbildung 9.3: Precision-Recall-Diagramm für richtungsbasierte Merkmale bei Verwendung<br />

<strong>von</strong> 8 Richtungen (links) sowie bei einer Punktweite <strong>von</strong> 7 Längeneinheiten<br />

(rechts)<br />

in Tabelle 9.4 zu sehen. Erkennbar ist, dass der F1-Wert hierbei ein gewisses Optimum für<br />

Werte q im Bereich <strong>von</strong> 8 bis 10 besitzt. Bezüglich der durchschnittlichen Bearbeitungszeiten<br />

der Suchanfragen lässt sich die gleiche Beobachtung machen wie zuvor im Falle der gitterbasierten<br />

Merkmale: Die Suche dauert umso länger, je geringer die Punktweite w ist. Eine<br />

Abhängigkeit zwischen der Suchdauer und dem Quantisierungsgrad q existiert jedoch nicht.<br />

Die Testergebnisse für weitere Parameterkombinationen sind in Anhang D.1, S. 148f tabellarisch<br />

sowie in Anhang E.1 grafisch dargestellt.<br />

ioPen DigiMemo Notes Taker<br />

w P R F1 AUC ms<br />

doc P R F1 AUC ms<br />

doc P R F1 AUC ms<br />

doc<br />

7 78.8 82.5 0.806 0.882 656 91.0 89.5 0.902 0.966 871 65.7 69.4 0.675 0.729 599<br />

10 82.4 80.2 0.813 0.876 334 91.5 91.0 0.912 0.971 424 66.8 69.6 0.681 0.735 295<br />

15 79.9 78.6 0.793 0.861 142 91.3 90.0 0.906 0.967 189 67.4 67.6 0.675 0.723 130<br />

20 76.9 73.1 0.750 0.810 79 89.0 90.3 0.896 0.966 105 67.2 64.8 0.660 0.706 72<br />

25 65.9 69.1 0.675 0.752 49 89.8 87.8 0.887 0.953 67 62.0 64.7 0.633 0.680 45<br />

30 71.0 64.7 0.677 0.714 34 88.0 88.3 0.881 0.952 46 61.3 61.4 0.614 0.654 31<br />

35 59.8 60.2 0.600 0.644 24 84.0 83.3 0.836 0.915 33 60.2 55.1 0.576 0.610 22<br />

Tabelle 9.3: Evaluationsmaße (P – Precision, R – Recall, F1 und AUC sowie durchschnittliche<br />

Suchdauer) für richtungsbasierte Merkmale in Abhängigkeit <strong>von</strong> der Resamplingweite<br />

w für q = 8<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!