16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Gerätetypen und Datenformate<br />

soll diesen bei der Untersuchung und Verwaltung <strong>von</strong> off-line Handschriftdokumenten helfen<br />

[FSV + 04]. Die Sprache WandaML ist in der Lage, Bilder <strong>von</strong> gescannten Handschriftdokumenten<br />

mit verschiedenen Informationen zu verknüpfen und somit zu annotieren [FGSV04].<br />

Hierbei ist es durch den Teil WInk (Wanda Ink) insbesondere möglich, digitale stiftbasierte<br />

Markierungen zu speichern sowie die gescannten Tintenspuren der Originaldokumente mittels<br />

Stift nachzuzeichnen. In seiner Gesamtheit ist WandaML vergleichbar mit InkML+UPX.<br />

In Abbildung 3.24 ist eine Beispieldatei in WInk zu sehen.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

24024 8492 41 0 2250 800 18980 10399 492 1468 1980 580 20678 11345 585 1546 1940 560<br />

<br />

<br />

19525 12583 0 1756 1980 540 19175 12749 0 1760 1960 530 17847 13613 0 1800 1960 530<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Abbildung 3.24: Beispiel einer einfachen WandaML-WInk-Datei [Guy03]<br />

3.6.4 Weitere Standards und Datenformate<br />

Neben den zuvor beschriebenen Dateiformaten für die Speicherung <strong>von</strong> on-line Handschriftdaten<br />

existieren weitere Formate, die hier nur kurz erwähnt werden sollen. Zum einen sind<br />

hierbei Standards zu nennen, die <strong>von</strong> offiziellen Gremien entwickelt wurden. Die International<br />

Telecommunication Union (ITU) beispielsweise beschloss 1988 den Standard ITU-T<br />

T.150 – Telewriting Terminal Equipment, welcher eine genormte digitale Übertragung <strong>von</strong><br />

Schreibbewegungsdaten über Telefonleitungen spezifizierte.<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!