16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.6 Dateiformate für On-line Handschriftdaten<br />

Protagonisten im Bereich des Pen Computing, zählten die Firmen Slate Corporation, Lotus,<br />

Microsoft, Apple zu den Initiatoren der JOT-Spezifikation.<br />

Die JOT-Spezifikation besteht aus einer Reihe <strong>von</strong> Makro-, Typ- und Strukturdefinitionen<br />

in der Programmiersprache C. Aufgrund der Möglichkeit, das Abbild <strong>von</strong> Variablen und Datenstrukturen<br />

direkt, das heißt, ohne Umsetzung in ein für Menschen lesbares Textformat, zu<br />

speichern oder zu versenden, ist JOT ein sehr kompaktes Binärformat. Zusätzlich unterstützt<br />

JOT Techniken für die verlustfreie und verlustbehaftete Datenkomprimierung 15 .<br />

Neben den Daten der horizontalen und vertikalen Stiftposition sah es die JOT-Spezifikation<br />

vor, bei Bedarf zusätzliche Werte zu speichern, wie die Stiftwinkel, die Höhe der Stiftspitze<br />

über der Schreibfläche, die Kraft, welche auf die Stiftspitze wirkt, den Zustand etwaiger<br />

Stifttasten sowie die Farbe und Opazität der zum Schreiben verwendeten Tinte. Entwickler<br />

<strong>von</strong> Anwendungsprogrammen waren frei darin, zu entscheiden, welche Daten sie verwendeten<br />

oder ignorieren. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, das Format um eigene Attribute zu<br />

erweitern.<br />

Mit dem wirtschaftlichen Ende der Slate Corporation im Jahr 1994 und damit dem Verlust<br />

der treibenden Kraft hinter JOT zerfiel das Gremium und die Weiterentwicklung des Standards<br />

wurde eingestellt [Mey95].<br />

In der recherchierten Literatur findet sich kein Hinweis darauf, dass das JOT-Datenformat<br />

jemals praktisch (akademisch oder komerziell) zum Einsatz kam.<br />

3.6.2 UNIPEN<br />

Als Alternative zu JOT entstand ab 1994 unter der Kontrolle der Internationalen Vereinigung<br />

für Mustererkennung (engl. International Association of Pattern Recognition, IAPR) das Datenformat<br />

UNIPEN [GSP + 94, Guy94]. Zu den über 40 Initiatoren <strong>von</strong> UNIPEN gehörten<br />

IBM, Apple, Microsoft, AT&T, Slate, CIC und HP.<br />

Anders als das Binärformat JOT besteht UNIPEN aus für Menschen lesbaren englischen<br />

Schlüssenwörtern. In Abbildung 3.21 ist der Auszug aus einer UNIPEN-Datei zu sehen. Dargestellt<br />

sind neben Informationen über die Formatversion und die Art und Reihenfolge der<br />

Koordinaten hauptsächlich die Daten der einzelnen Abtastpunkte; Beginn und Ende der Strokes<br />

sind durch .PEN_DOW und .PEN_UP ausgezeichnet. Neben den Dimensionen x und y<br />

können weitere Informationen, wie Stiftdruck und -winkel oder präzise Zeitinformationen für<br />

jeden Abtastpunkt gespeichert werden. Darüber hinaus ist eine hierarchische <strong>Zusammenfassung</strong><br />

der einzelnen Strokes in Zeichen, Worte, Sätze und/oder Zeilen, Absätze und dergleichen<br />

mehr möglich [Guy94]. Ebenfalls ist eine Annotation dieser <strong>Zusammenfassung</strong>en mit Angaben<br />

über beispielsweise den textuellen Inhalt vorgesehen, wodurch es leicht möglich ist, etwa<br />

ein Handschrifterkennungssystem zu testen und zu bewerten.<br />

Der Hauptzweck für die Entwicklung des UNIPEN-Datenformates war die Schaffung eines<br />

Standards für den Austausch <strong>von</strong> Handschriftdaten zwischen Systemen verschiedener Geräteund<br />

Softwarehersteller, um auf diese Weise die Sammlung <strong>von</strong> gemeinsamen Testdatenbanken<br />

15 »Compression refers to a technique of encoding data such that the resulting data, while smaller, is still whole.<br />

That is, compression under Jot is loss-less. Compaction refers to a process where certain pieces of less<br />

important data are actually omitted from the stream and are possibly reconstructed by the reader of the<br />

data.« [Sla93]<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!