16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9 Diskussion der Resultate<br />

die Werte 7, 10, 20 und 35, der Parameter qdir für die Werte 8, 16 und 20, der Parameter qcurv<br />

für die Werte 12 und 17 untersucht (siehe Anhang D.3.1 und E.3.1). In Abbildung 9.8 sind<br />

die Precision-Recall-Kurven bei Verwendung <strong>von</strong> w = 10 dargestellt. Zusätzlich sind in diesem<br />

Diagramm zum Vergleich die Precision-Recall-Kurven für den Merkmalstyp der lokalen<br />

Schriftrichtung, also ohne Fusion, bei Verwendung der selben Parametrisierung für w und q<br />

dargestellt (gestrichelte Kurven). Es ist leicht erkennbar, dass die durch die Fusion erreichten<br />

Resultate unter denen des fusionslosen Systems liegen. Ein Grund hierfür könnte sein, dass<br />

einer der beiden verwendeten Merkmalstypen, nämlich die lokale Schriftkrümmung, bereits<br />

im fusionslosen Szenario sehr schlechte Resultate lieferte und sich diese schlechten Resultate<br />

die besseren Resultate der lokalen Schriftrichtung negativ beeinflussten.<br />

9.3.2 Fusion auf Vergleichsebene<br />

Eine multialgorithmische Fusion auf der Vergleichsebene kann, wie in den Abschnitten 7.2.2<br />

und 8.3.2 beschrieben, ebenfalls nur für die Merkmalstypen auf Basis der lokalen Schriftrichtung<br />

und -krümmung durchgeführt werden. Analog zur Fusion auf Merkmalsebene (siehe<br />

Abschnitt 9.3.1) ergeben sich damit die Parameter w, qdir und qcurv der Punktweite nach Neuabtastung<br />

und die Quantierungsgrade der beiden Merkmalstypen. Ein zusätzlicher Parameter<br />

betrifft die Fusionsfunktion: Minimum, Maximum und Durchschnittsbildung.<br />

precision<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

ioPen: score level fusion: curvature + directions (w=10)<br />

avg, q curv =17, q dir =12<br />

max, q curv =17, q dir =12<br />

min, q curv =17, q dir =12<br />

avg, q curv =17, q dir =14<br />

max, q curv =17, q dir =14<br />

min, q curv =17, q dir =14<br />

q dir =12<br />

q dir =14<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5 0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

recall<br />

Abbildung 9.9: Precision-Recall-Diagramm für die multialgorithmische Fusion <strong>von</strong> Schriftrichtungs-<br />

und -krümmungsmerkmalen auf der Vergleichsebene sowie fusionslose<br />

Verwendung <strong>von</strong> Schriftrichtungsmerkmalen für den Gerätetyp<br />

ioPen (w = 10)<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!