16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abbildungsverzeichnis<br />

8.3 Berechnung der Fläche unter einer Precision-Recall-Kurve mittels der Trapezund<br />

der Rechteckmethode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

8.4 Ground-Truth-Manager Modul des Retrievalsystems . . . . . . . . . . . . . 107<br />

8.5 Angepasstes Systemschema für die Evaluation der Handschriftsuche . . . . . 108<br />

8.6 Precision- und Recallwerte, ermittelt für quadratische Gittermerkmale, dargestellt<br />

als Funktionen des Ähnlichkeitsschwellwertes und als Precision-Recall-<br />

Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

8.7 Exemplarische Precision- und Recallflächen bei der multialgorithmischen Fusion<br />

zweier Systeme auf der Entscheidungsebene mittels Mengenvereinigung 111<br />

8.8 Exemplarische F1-Fläche bei der multialgorithmischen Fusion zweier Systeme<br />

auf der Entscheidungsebene mittels Mengenvereinigung . . . . . . . . . . 112<br />

8.9 Precision und Recall als Funktion des Ähnlichkeitsschwellwertes, individuell<br />

für 13 Personen aus der Testdatenbasis dargestellt . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

8.10 Zusammenhang zwischen den individuellen Ähnlichkeitsschwellwerten τEER<br />

und der Entropie der jeweiligen Merkmalszeichenketten . . . . . . . . . . . . 114<br />

9.1 Precision-Recall-Diagramm für quadratische Gittermerkmale für den Gerätetyp<br />

ioPen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

9.2 Precision-Recall-Diagramm für Dreiecksgittermerkmale für den Gerätetyp<br />

ioPen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

9.3 Precision-Recall-Diagramm für richtungsbasierte Merkmale bei Verwendung<br />

<strong>von</strong> 8 Richtungen (links) sowie bei einer Punktweite <strong>von</strong> 7 Längeneinheiten<br />

(rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.4 Precision-Recall-Diagramm für Merkmale auf Basis der Schriftkrümung bei<br />

Verwendung <strong>von</strong> 8 Richtungen (links) sowie bei einer Punktweite <strong>von</strong> 7 Längeneinheiten<br />

(rechts) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

9.5 Qualitätsmaß F1 als Funktion des Quantisierungsparameters q für den Merkmalstyp<br />

der lokalen Schriftneigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

9.6 Precision-Recall-Diagramm für quadratische Gittermerkmale für den Gerätetyp<br />

ioPen bei Multi-Sample-Fusion auf Vergleichsebene . . . . . . . . . . . . 125<br />

9.7 Precision-Recall-Diagramm für quadratische Gittermerkmale für den Gerätetyp<br />

ioPen bei Multi-Sample-Fusion auf Entscheidungsebene . . . . . . . . . 127<br />

9.8 Precision-Recall-Diagramm für die multialgorithmische Fusion <strong>von</strong> Schriftrichtungs-<br />

und -krümmungsmerkmalen auf der Merkmalsebene sowie fusionslose<br />

Verwendung <strong>von</strong> Schriftrichtungsmerkmalen für den Gerätetyp ioPen<br />

(w = 10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

9.9 Precision-Recall-Diagramm für die multialgorithmische Fusion <strong>von</strong> Schriftrichtungs-<br />

und -krümmungsmerkmalen auf der Vergleichsebene sowie fusionslose<br />

Verwendung <strong>von</strong> Schriftrichtungsmerkmalen für den Gerätetyp ioPen<br />

(w = 10) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

9.10 τEER-Entropie-Streudiagramm für Quadratgittermerkmale mit wg =7, 10, 20,<br />

30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

9.11 Vergleich verschiedener Suchverfahren hinsichtlich ihrer Precison- und Recallwerte<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134<br />

xiii

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!