16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Zusammenfassung</strong> i<br />

Abstract iii<br />

Tabellenverzeichnis ix<br />

Abbildungsverzeichnis xi<br />

Algorithmenverzeichnis xv<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Historische Entwicklung der Schrift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Überblick über Schrift am Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.3 Ziel dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

1.4 Aufbau dieser Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2 Verwandte Arbeiten 9<br />

2.1 Fremde Suchansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.1.1 Rubines Algorithmus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.1.2 ScriptSearch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.1.3 Scribble Matching . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.1.4 Scribbler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.1.5 Automatische Indexgenerierung für Handschrift . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.1.6 Word-Spotting nach Jain & Namboodiri . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1.7 Suche mittels Texterkennung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

2.1.8 Stiftbasierte Bildersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.1.9 <strong>Zusammenfassung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

2.2 Beispielanwendungen des Pen-Computing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.2.1 Audio Notebook . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

2.2.2 Interaktive Whiteboards . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2.3 E-Book- und digitale Notizsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.2.4 Stiftbasiertes Prototyping . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.2.5 <strong>Zusammenfassung</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

3 Gerätetypen und Datenformate 21<br />

3.1 Optische Positionsbestimung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

3.2 Elektrostatische und elektromagnetische Positionsbestimmung . . . . . . . . 27<br />

v

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!