16.12.2012 Aufrufe

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Zusammenfassung - Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9.3 Resultate für multialgorithmische Fusion<br />

wirklich signifikant ist; während in einigen Fällen ein höherer Wert für n auch zu einer Verschlechterung<br />

des F1-Wertes und damit der Leistungsfähigkeit des Systems führen kann.<br />

Im Vergleich der Verbesserungen durch eine Fusion bereits auf der Vergleichs- anstatt der<br />

Entscheidungsebene schneidet letztere geringfügig schlechter ab, wie man leicht anhand der<br />

Tabellen 9.8 und 9.9 sehen kann.<br />

9.3 Resultate für multialgorithmische Fusion<br />

In diesem Abschnitt finden sich die Ergebnisse der Evaluation der multialgorithmischen Fusion<br />

auf der Merkmals-, der Vergleichs- und der Entscheidungsebene.<br />

9.3.1 Fusion auf Merkmalsebene<br />

Für die multialgorithmische Fusion auf der Ebene der Merkmale kommen in dieser Arbeit, wie<br />

in den Abschnitten 7.2.2 und 8.3.2 diskutiert, nur die Merkmalstypen auf Basis der lokalen<br />

Schriftrichtung und -krümmung in Frage. Für die Fusion ergeben sich somit drei unterschiedliche<br />

Parameter; die Punktweite w nach erfolgter äquidistanter Neuabtastung der Stiftdaten<br />

sowie die Grade qdir und qcurv der Quantisierung der Winkelinformationen beider Merkmale.<br />

precision<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

ioPen: feature level fusion: curvature + directions (w=10)<br />

q curv =12, q dir =8<br />

q curv =12, q dir =16<br />

q curv =12, q dir =20<br />

q curv =17, q dir =8<br />

q curv =17, q dir =16<br />

q curv =17, q dir =20<br />

q dir =8<br />

q dir =16<br />

q dir =20<br />

0.1 0.2 0.3 0.4 0.5<br />

recall<br />

0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

Abbildung 9.8: Precision-Recall-Diagramm für die multialgorithmische Fusion <strong>von</strong> Schriftrichtungs-<br />

und -krümmungsmerkmalen auf der Merkmalsebene sowie fusionslose<br />

Verwendung <strong>von</strong> Schriftrichtungsmerkmalen für den Gerätetyp<br />

ioPen (w = 10)<br />

Aus der Vielzahl möglicher Parameterkombinationen wurden aufgrund des insgesamt hohen<br />

Zeitaufwandes für die Testläufe einige wenige ausgewählt. Der Parameter w wurde für<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!