23.04.2020 Aufrufe

Mombis Anglerrezepte

Private Rezeptesammlung für Süßwasserfische mit Fischkunde und Räucheranleitung von Michael Momber

Private Rezeptesammlung für Süßwasserfische mit Fischkunde und Räucheranleitung von Michael Momber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hechtklößchen mit Frankfurter grüner Sauce

Zutaten für 6 Portionen:

250 g Hecht, frisch ohne Gräten

200 ml Sahne

20 ml Sherry, trockenen

½ TL Zitronensaft

Salz, Tabasco

250 ml Fischfond

150 g Sahne

60 ml Wein, weiß, trocken

1.5 TL Mehl - Butter

1 Bund

Kräuter, für Grüne Sauce (gibt

es als fertige Mischung im

Gemüsehandel)

20 g Butter

½ TL Zitronensaft

Salz und Pfeffer, weißer

24 kleine Kartoffeln, in Form geschnitzte

1 Zweig/e Thymian

1 Rosmarin

1 Msp. Safranpulver oder einige

Safranfäden

Balsamico

Zubereitung:

Hechtklößchen:

Das Hechtfleisch grob würfeln.

Sahne und Hechtfleisch im TK getrennt anfrieren. Zuerst das Hechtfleisch in der Moulinette oder einem Cutter

zu Farce verarbeiten und sofort nach und nach die eiskalte Sahne unterarbeiten, so dass eine glänzende,

kompakte Masse entsteht. Die Masse durch ein Sieb streichen und kalt halten, mit Sherry, Zitronesaft Salz und

Tabasco fein abschmecken. (Wer ganz sicher ist, alle Gräten erwischt zu haben kann sich ggf. das „Durch-

Sieb-Streichen„ sparen) Ein Probeklößchen garen.

Mit zwei Esslöffeln Klößchen abstechen und in einem Sud aus Salzwasser, einem Schuss weißem Balsamico

und einem Thymianzweig 12 Min garziehen lassen.

Grüne Sauce: Fischfond, Sahne, Weißwein und Mehlbutter 5 Min. köcheln lassen. Die Kräuter waschen,

trocken schütteln, von den Stielen zupfen und grob hacken. Mit der Fischsauce und der Butter mit dem

Stabmixer pürieren. Mit Zitrone Salz und Pfeffer abschmecken. Warm halten.

Safrankartoffeln:

Kartoffeln in Form von dicken Schupfnudeln schnitzen, in kochendem Salzwasser mit den Gewürzen garen.

In wenig Butter anschwenken.

Zur weiteren Dekoration kann man Cocktailtomaten (mit Stiel!)an der dem Stiel gegenüberliegenden Seite

über Kreuz einritzen, kurz überbrühen und die Haut in Richtung Stiel so abziehen, dass sie wie ein Blütenblatt

aussieht. Die Tomaten lassen sich vorbereiten, zum Servieren nur kurz in wenig Wasser mit etwas Butter

anschwenken.

Zubereitungsart: sonstige

Schwierigkeitsgrad: raffiniert

Zubereitungszeit: 90 Minuten

Kosten: erschwinglich

Mombis Angler-Rezepte Seite 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!