23.04.2020 Aufrufe

Mombis Anglerrezepte

Private Rezeptesammlung für Süßwasserfische mit Fischkunde und Räucheranleitung von Michael Momber

Private Rezeptesammlung für Süßwasserfische mit Fischkunde und Räucheranleitung von Michael Momber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dann werden Sie auf die Räucherhaken gespiesst.

Das Garen:

Im Räucherofen brennt schon Feuer, damit eventuell nasses Holz den Dampf schon abgegeben hat. Am

besten eignet sich Buchenholz, Obst- oder Rebenschnitt.

Bitte nehmen Sie keine Nadelhölzer, die harzen und verderben den Fisch.

Hängen Sie nun den Fisch in den Ofen und schliessen diesen. Die Fische werden nun gegart. Das kann 30 bis

50 Minuten dauern. Beachten Sie die Anleitung Ihres Ofens. Machen Sie die Flossenprobe. Ziehen Sie einem

Fisch die Rückenflosse heraus. Lässt sie sich leicht herausziehn und das anhängende Fleisch ist fest und gar

(und nicht mehr milchig), dann ist der Fisch im ganzen auch gegart.

Das Räuchern:

Ersticken Sie nun die Flammen im Ofen, so dass nur noch Glut vorhanden ist. Schütten Sie anschliessend

ausreichend Räuchermehl auf die Glut und schliessen den Ofen wieder für 20 bis 30 Minuten. Der

aufsteigende Rauch veredelt nun die gegarten Fische in goldgelbe Leckereien.

Sorgen Sie für die Drosselung der Luftzufuhr (Anleitung Ofen)

Nachbereiten:

Haben die Fische die richtige Farbe, nehmen Sie sie aus dem Schrank und lassen sie sie auskühlen. Sie

können aber auch direkt auftischen, denn warm aus dem Rauch schmecken die Fische auch ausgezeichnet.

Mombis Angler-Rezepte Seite 270

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!