23.04.2020 Aufrufe

Mombis Anglerrezepte

Private Rezeptesammlung für Süßwasserfische mit Fischkunde und Räucheranleitung von Michael Momber

Private Rezeptesammlung für Süßwasserfische mit Fischkunde und Räucheranleitung von Michael Momber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pelmeni

Pelmeni (Russische Fleischtaschen)

Zutaten für 4 Personen:

Für den Teig:

400 g Mehl

1/2 TL Salz

2 Eier (Größe M)

Frischhaltefolie

Für die Füllung:

2 Zwiebeln

50 g Frühstücksspeck

10 g Butter oder Margarine

300 g gemischtes Hackfleisch

Salz

schwarzer Pfeffer

1 Bund Dill

200 g stichfeste saure Sahne

Zubereitung

Mehl und Salz in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Eier und 120 ml (knapp 1/8 Liter)

Wasser hineingeben und mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Dann mit den Händen auf einer

bemehlten Arbeitsfläche 5-10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. In Folie wickeln und bei

Zimmertemperatur ca. 1 Stunde ruhen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Frühstücksspeck ebenfalls in

sehr feine Würfel schneiden. Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin leicht bräunen. Hackfleisch,

Speck, Zwiebeln, ca. 4 Esslöffel Wasser, knapp 1 Teelöffel Salz und wenig Pfeffer gut verkneten. Teig auf

einer leicht bemehlten Arbeitfläche ca. 3 mm dünn ausrollen. Dann den Teig vorsichtig über die Handrücken

legen und auseinanderziehen, bis er fast papierdünn ist. Dickere Teigränder abschneiden und in Folie wickeln.

Mit einer runden Ausstechform (ca. 6 cm Ø) soviel Kreise wie möglich ausstechen. Übrige Teigstücke

zusammenkneten und in Folie wickeln. Jeweils 3/4 Teelöffel Füllung auf eine Kreishälfte setzen. Kreisrand mit

Wasser befeuchten, eine Teighälfte über die Füllung schlagen und mit den Zinken einer Gabel fest

zusammendrücken. Teigecken dann ebenfalls anfeuchten und aneinanderdrücken. Restlichen Teig nochmals

ausrollen und wie beschrieben zu Teigtaschen verarbeiten. Ergibt ca. 80 Stück. Portionsweise in reichlich

kochendes Wasser geben und bei schwacher bis mittlerer Hitze in ca. 8 Minuten gar ziehen lassen. Dill

vorsichtig waschen, trocken tupfen (etwas zum Garnieren beiseite legen) und hacken. Mit saurer Sahne

verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Teigtaschen auf Küchenpapier abtropfen lassen und auf

Tellern anrichten. Mit restlichem Dill garnieren und mit saurer Sahne servieren.

Zubereitungszeit ca. 1 Stunde (ohne Wartezeit). Pro Portion ca. 3400 kJ/ 810 kcal. E 31 g/ F 37 g/ KH 76 g

Mombis Angler-Rezepte Seite 135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!