05.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisenbahn-Bundesamt <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> (<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong>) Seite 126<br />

Plangenehmigung gemäß § 18 AEG i.V.m. § 74 Abs. 6 VwVfG und § 18b AEG<br />

<strong>für</strong> das Vorhaben "...", Bahn-km 20,123 - 25,456<br />

der Strecke 1357 Oberg - Uheim, Az.: ... vom xx.xx.20xx<br />

Abweichungen von gültigen Regelwerken<br />

(Anm.: hier UIG und ZiE thematisieren)<br />

Kampfmittelbergung<br />

Bauzeitliche Beeinträchtigungen<br />

Beanspruchung von Grundeigentum und Eingriff in Rechte Dritter<br />

Weitere öffentliche Belange<br />

Weitere private Belange<br />

B.4.x VV BAU und VV BAU-STE<br />

Im verfügen<strong>den</strong> Teil ist der Vorhabenträgerin aufgegeben, rechtzeitig vor Baubeginn<br />

die nach der VV BAU und der VV BAU-STE erforderlichen Anzeigen einzureichen<br />

und die notwendigen Anträge zu stellen. Es ist sachgerecht, die fachtechnische<br />

Prüfung der Ausführungsplanung zum Gegenstand eines gesonderten Verfahrens,<br />

das in <strong>den</strong> genannten Verwaltungsvorschriften dargestellt ist, zu machen. Im<br />

fachplanungsrechtlichen Verfahren sind die unter B.2.1 genannten Beziehungen zur<br />

Umwelt, zu öffentlichen Belangen und privaten Rechten zu prüfen. Gegenstand des<br />

bauaufsichtlichen Verfahrens ist dagegen, dass das Vorhaben in jeder Hinsicht <strong>den</strong><br />

Regelwerken der Technik entspricht.<br />

B.5 Gesamtabwägung<br />

Am antragsgegenständlichen Vorhaben besteht ein öffentliches Interesse. Die<br />

Plangenehmigungsbehörde hat die unterschiedlichen öffentlichen und privaten<br />

Belange ermittelt, alle Belange in die Abwägung eingestellt und diese<br />

gegeneinander und untereinander abgewogen. ... (Anm.: ggf. näher ausführen)<br />

<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong> <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> Ausgabe 01/2010 Stand 20.04.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!