05.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eisenbahn-Bundesamt <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> (<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong>) Seite 89<br />

2.7 Ist <strong>für</strong> das Vorhaben vordringlicher Bedarf nach Anlage 1 zu § 1 BSchwAG<br />

festgestellt?<br />

Wenn ja, Angabe der lfd. Nr. gemäß Anlage 1 zu § 1 BSchwAG<br />

ja nein<br />

2.8 Betrifft das Vorhaben eine Strecke des TEN? ja nein<br />

2.9 Ist <strong>für</strong> das Vorhaben eine Inbetriebnahmegenehmigung nach §§ 6, 9 TEIV erforderlich? ja<br />

nein<br />

Entscheidung steht noch aus<br />

2.10 Wenn bei 2.9 ja: Wer<strong>den</strong> die entsprechen<strong>den</strong> technischen Spezifikationen der<br />

Interoperabilität eingehalten?<br />

Wenn nein: Ausnahmegenehmigungen nach § 5 TEIV sind vom Vorhabensträger zu<br />

beantragen (vgl. hierzu auch § 7 VV IST).<br />

ja nein<br />

2.11 Wur<strong>den</strong> die anerkannten Regeln der Technik eingehalten?<br />

Abweichungen sind im Erläuterungsbericht zu begrün<strong>den</strong>.<br />

Wenn nein: Beachte <strong>RL</strong> 13 Abs. 6<br />

ja nein<br />

2.12 Hat das Vorhaben Änderungen<br />

- der Streckenklasse<br />

ja nein<br />

- des Lichtraumprofiles<br />

ja nein<br />

- der zulässigen Geschwindigkeit (VzG)<br />

zur Folge? Wenn ja: Nähere Angaben im Erläuterungsbericht erforderlich.<br />

ja nein<br />

2.13 Hat das Vorhaben Kapazitätseinschränkungen zur Folge?<br />

Sofern kapazitätsrelevante Rückbaumaßnahmen Gegenstand des Vorhabens sind,<br />

müssen die nach Vfg. des EBA vom 15.02.2008, Az. 23.91 Pa, geforderten Unterlagen<br />

vorgelegt wer<strong>den</strong>.<br />

ja nein<br />

2.14 Gemeinde(-n), in der/<strong>den</strong>en sich das Vorhaben auswirkt (ggf. weitere kommunale Gliederungen, z. B. Samt-/Verbandsgemeinde<br />

oder (Stadt-) Bezirk (Berlin, Hamburg))<br />

2.15 Landkreis(-e)<br />

2.16 Bundesland/Bundesländer<br />

3. Der Vorhabensträger hat das Vorhaben (hinsichtlich des Planungsrechts) bereits mit dem Eisenbahn-Bundesamt<br />

abgestimmt (soweit erfolgt)<br />

3.1 Datum der Abstimmung(-en)<br />

3.2 Mit welchem/welchen Mitarbeiter(-n) des Eisenbahn-Bundesamtes wur<strong>den</strong> die Abstimmungen vorgenommen?<br />

4. Projektleiter/Ansprechpartner beim Vorhabensträger<br />

4.1 Name<br />

4.2 Telefonnummer<br />

4.3 Faxnummer<br />

4.4 E-Mail-Adresse<br />

<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong> <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> Ausgabe 01/2010 Stand 20.04.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!