05.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisenbahn-Bundesamt <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> (<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong>) Seite 142<br />

Muster 27.6 Öffentliche Bekanntmachung der Auslegung des Planfeststellungsbeschlusses und des<br />

Planes in örtlichen Tageszeitungen - bei mehr als 50 Zustellungen gemäß § 18b Nr. 5<br />

AEG, § 74 Abs. 5 VwVfG<br />

Eisenbahn-Bundesamt , <strong>den</strong> ........................<br />

Außenstelle ................<br />

...................................<br />

(Anschrift)<br />

Öffentliche Bekanntmachung 1)<br />

Planfeststellung <strong>für</strong> das Bauvorhaben ..............................................................................................<br />

..........................................................................................................................................................<br />

in der/<strong>den</strong> Gemeinde(-n) ..................................................................................................................<br />

Mit Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-Bundesamtes, Außenstelle ..................................., vom<br />

...................., Az.: ........................., ist der Plan <strong>für</strong> das bezeichnete Bauvorhaben gemäß<br />

§ 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) festgestellt wor<strong>den</strong>. Der Planfeststellungsbeschluss hat<br />

folgendes Vorhaben zum Gegenstand: 2)<br />

...................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................<br />

........................................................................................................................................<br />

Über die in <strong>den</strong> ausgelegten Planunterlagen bereits dargestellten Vorkehrungen und Schutzauflagen<br />

hinaus wur<strong>den</strong> dem Träger des Vorhabens folgende Auflagen auferlegt: 2)<br />

...................................................................................................................................................................<br />

...................................................................................................................................................................<br />

........................................................................................................................................<br />

In dem Planfeststellungsbeschluss ist über alle rechtzeitig vorgetragenen Einwendungen,<br />

Forderungen und Anregungen entschie<strong>den</strong> wor<strong>den</strong>.<br />

Die Rechtsbehelfsbelehrung lautet: (Zitat aus Beschluss)<br />

Eine Ausfertigung des Planfeststellungsbeschlusses sowie des festgestellten Planes liegt vom<br />

.................... bis einschließlich zum .................... in ....................................................... (genaue<br />

Bezeichnung der Dienststelle mit Anschrift) während der Dienstzeit zur allgemeinen Einsichtnahme<br />

aus.<br />

Der Planfeststellungsbeschluss kann bis zum Ablauf der Rechtsbehelfsfrist von <strong>den</strong> Betroffenen und<br />

von <strong>den</strong>jenigen, die Einwendungen erhoben haben, schriftlich angefordert wer<strong>den</strong>. Der Planfeststellungsbeschluss<br />

gilt mit dem Ende der Auslegungsfrist allen Betroffenen und <strong>den</strong>jenigen<br />

gegenüber, die Einwendungen erhoben haben, als zugestellt.<br />

................................, ....................<br />

(Ort) (Datum)<br />

Im Auftrag<br />

...................................<br />

(Unterschrift)<br />

_____<br />

1) Die öffentliche Bekanntmachung erfolgt im Verkehrsblatt (Text gemäß Muster 27.2) und außerdem in örtlichen Tageszeitungen,<br />

die in dem Bereich verbreitet sind, in dem sich das Vorhaben voraussichtlich auswirken wird.<br />

2) Vgl. hierzu Kommentar Stelkens/Bonk/Sachs Verwaltungsverfahrensgesetz, 7. Auflage 2008, zu § 74 Rn 218<br />

<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong> <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> Ausgabe 01/2010 Stand 20.04.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!