05.01.2013 Aufrufe

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

Planfeststellungsrichtlinien (PF-RL) R I C H T L I N I E N für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eisenbahn-Bundesamt <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> (<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong>) Seite 92<br />

Muster 13.2 Schreiben an die Anhörungsbehörde mit der Bitte um Durchführung des<br />

Anhörungsverfahrens<br />

An<br />

................................................................................<br />

(Anhörungsbehörde)<br />

Planfeststellung <strong>für</strong> das Bauvorhaben ..............................................................................................<br />

..........................................................................................................................................................<br />

in der/<strong>den</strong> Gemeinde(-n) ..................................................................................................................<br />

Anlagen:<br />

..... Ausfertigungen Planunterlagen<br />

Ich bitte, <strong>für</strong> das o. g. Bauvorhaben das Anhörungsverfahren nach § 18a AEG, § 73 VwVfG<br />

durchzuführen.<br />

1. Anlass, Zweck und Art des Bauvorhabens ergeben sich aus dem Erläuterungsbericht und <strong>den</strong><br />

sonstigen Planunterlagen.<br />

2. Die Planunterlagen sind vollständig./ Folgende Unterlagen ..................................................<br />

...................................................................................................................................................<br />

wer<strong>den</strong> bis zum ................... nachgereicht (Nicht Zutreffendes streichen).<br />

3. Nach Auffassung der Planfeststellungsbehörde sind folgende Behör<strong>den</strong> und sonstige Träger<br />

öffentlicher Belange sowie weitere Stellen im Anhörungsverfahren zu beteiligen:<br />

............................................<br />

............................................<br />

4. Ich bitte um die Übersendung der im Anhörungsverfahren abgegebenen<br />

Stellungnahmen und Einwendungen. Weiterhin bitte ich, Kopien der Stellungnahmen und<br />

Einwendungen direkt und unverzüglich an <strong>den</strong> Vorhabenträger zu übersen<strong>den</strong>, damit dieser zur<br />

Beschleunigung des Verfahrens die Möglichkeit hat, noch vor dem Erörterungstermin Be<strong>den</strong>ken<br />

und Einwendungen auszuräumen. Von der Anberaumung des Erörterungstermins bitte ich,<br />

mich zu unterrichten.<br />

5. Nach § 18a Nr. 7 Satz 1 AEG sind Einwendungen, die nach Ablauf der Einwendungsfrist<br />

erhoben wer<strong>den</strong>, ausgeschlossen. Es wird bei der Weiterleitung der Planunterlagen an die<br />

Gemeinde(-n) gebeten, diese dazu anzuhalten, auf <strong>den</strong> Einwendungsausschluss in der<br />

ortsüblichen Bekanntmachung der Auslegung der Planunterlagen ausdrücklich hinzuweisen<br />

(§ 18a Nr. 7 Satz 3 AEG).<br />

6. Ein unverschlüsseltes Grunderwerbsverzeichnis ist als Anlage beigefügt. Dieses darf aus<br />

Datenschutzgrün<strong>den</strong> nicht mit ausgelegt wer<strong>den</strong>.<br />

7. Vom Beginn der Auslegung der Planunterlagen oder von dem Zeitpunkt an, zu dem <strong>den</strong><br />

Betroffenen Gelegenheit gegeben wird, <strong>den</strong> Plan einzusehen (§ 73 Abs. 3 VwVfG), tritt gemäß<br />

§ 19 AEG die Veränderungssperre auf <strong>den</strong> vom Plan in Anspruch genommenen Grundstücken<br />

ein. Ich bitte Sie, die Gemeinde(-n) auf diese Rechtsfolge hinzuweisen und darauf hinzuwirken,<br />

dass auch in der ortsüblichen Bekanntmachung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wird.<br />

Außerdem wird angeregt, die örtlich zuständige(-n) Bauaufsichtsbehörde(-n) über die<br />

Veränderungssperre zu informieren.<br />

8. Ich bitte Sie, mir nach Abschluss des Anhörungsverfahrens die vollständigen Planunterlagen,<br />

ggf. die Niederschrift über <strong>den</strong> Erörterungstermin sowie Ihre abschließende Stellungnahme<br />

nach § 73 Abs. 9 VwVfG zu übersen<strong>den</strong>. Ich bitte um Hinweis, welche Stellungnahmen und<br />

Einwendungen sich im Anhörungsverfahren nicht erledigt haben.<br />

Im Auftrag<br />

...................................<br />

(Unterschrift)<br />

<strong>PF</strong>-<strong>RL</strong> <strong>Planfeststellungsrichtlinien</strong> Ausgabe 01/2010 Stand 20.04.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!