12.01.2013 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

Am 13. September 1897 (errechnete Datierung im Autograph; Holstein schreibt<br />

"Montag früh") teilt Holstein mit und berichtet er: "Heute geht nun die Packerei<br />

los. Das Gepäck schicke ich per Post morgen früh nach Braunlage. Ich wandre dann,<br />

nachdem ich Fr[au] v. W[edcI] fortgebracht, zu Fuß dorthin, wo mich ein Wagen<br />

aus Hasselfeide abholt. Wäre nicht das Gepäck, dann wanderte ich den ganzen<br />

Weg. - Gestern ging ich auf den Brocken, um den Nebel wogen zu sehen. Hinauf<br />

direkt durch den Wald, über den Königsberg. Hinunter mit weitem Umweg, nach<br />

IIsenburg bis zu dem Wege, der von Plessenburg nach Scharfenstein führt, dann auf<br />

Waldwegen durch das Maizen- 96) und Eckertal bis unter die Rabenklippen; dort<br />

von der Ecker his zur Rabenklippenmaussee ohne Pfad gerade aufgestiegen von 9 1 /4<br />

bis 1/2 7, mit 1/2 Stunde Rast, um ein Hähnchen und 1/4 Rotwein zu verzehren" 97).<br />

Zwei Tage später, 15. September, schreibt Holstein erneut an Helene von Lebbin<br />

u. a.: "Gestern setzte ich W[edel]chen in die Bahn und wanderte dann los. Nach<br />

Braunlage hatte ich den Wagen aus HasselfeIde bestelIt. Empört war ich, daß ich von<br />

hier bis Braunlage, um mein Gepäck mit der Post schid{en zu können, ein Billet für<br />

mich mit lösen mußte. In dem Punkt sind die Schweizer uns voraus. In Oderbrück<br />

aß ich etwas und erkundigte mich für zukünftige Eventualitäten nach den Modalitäten<br />

des Aufenthalts. Immer dieselbe Sache: nur Tabledhote, separat wird nicht<br />

serviert. - Ich werde während der nächsten Tage mich mal etwas in der weiteren<br />

Umgebung umtun. Mir schwebt Tanne, Rotehütte, Elbingerode vor. Finde ich nichts,<br />

was mir paßt, dann ertrage ich das Unvermeidliche hier" 98).<br />

Von Holsteins intensiver Wanderlust zeugt auch wieder der Bericht vom 17. September<br />

aus Hasselfelde an Helene von Lebbin: "Langsam im Kranichschritt mit<br />

Wettermantel und Schirm bin ich gegen 5 Stunden den Tag über marschiert, habe<br />

also meine Schuldigkeit getan", und nun "noch nicht Sechs, ..• habe ... bereits<br />

trockene Strümpfe und Pantoffeln angelegt mit dem Vorsatz, heute drin zu bleiben"<br />

99). Vier Tage soll es noch weiterregnen, sagte ihm ein Chausseearbeiter. "Vier<br />

Tage, das wäre also bis Sonntag. Montag siedle ich über nach dem ,Waldhof' in<br />

Elbingerode. Gestern Nachmittag ging ich hinüber - hin Trogfurter Brücke, zurück<br />

Rübeland und fand im Waldhof, vor der Stadt, ein großes Zimmer mit helIer Aussicht,<br />

während es hier der Bäume wegen an Regentagen so duster ist, daß ich selbst<br />

am Mittag nur unmittelbar am Fenster schreiben kann. Preis der gleiche wie hier.<br />

Von Sonnabend bis Montag haben sie dort Einquartierung, ich werde mich also im<br />

Laufe des Tags von hier nach Tanne fahren lassen und dort die Bahn nehmen, um<br />

die Strecke kennen zu lernen. Gegen 6 treffe ich dann in Elb[ingerode] ein. Ich<br />

vergaß die Hauptsache: keine Tabledhote, jeder ißt für sich, ob gleichzeitig, das ist<br />

mir gleichgültig" 100).<br />

S8) Die Me y e r 5 "Der Harz" (s. Anm. 5 I) beiliegende Karte "Harzburg-Ilsenburg"<br />

(zwischen S. II6 und 117) hat die Schreibweise Maitzcntal.<br />

S7) Akt e n Bd. 79, BI. 46 f.<br />

SS) Akt e n Bd. 79, BI. 49 f.<br />

89) T rot ha S. 41.<br />

100) Fortsetzung des Briefes, den T rot h a S. 41 f. im Auszug abdruckt: Akt e n Bd.<br />

79, BI. SlV f.<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042568<br />

IIJ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!