12.01.2013 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

311. Ku I k e, Heinz: Wenn in Haldlter [Wolfenbüttel-Halchterl die Hochzeitsglocken<br />

läuteten. Eine heimatkundliche Erzählung (nach d. Traubuch Halchter 1602-1631). In:<br />

Wolfenbütteler Zeitung. Heimatseite. Jg. 191, Nr 151. Vom 1. Juli 1977. Mit 2 Abb.<br />

3 I 2. Ku I k e, Heinz: Eine besinnliche Frühlingsgeschichte. Eine Erzählung um d. alte Groß<br />

Stöckheim, heute Wolfenbütteler Stadtteil. In: Wolfenbütteler Zeitung. Heimatseite.<br />

Jg. 191, Nr 1U. II7. Vom 14. u. 21. Mai 1977. Mit 3 Abb.<br />

313. Re u t her, Hans: Das Treppenhaus im Lustschloss Salzdahlum [Wolfenbüttel-Salzdahlum].<br />

Ein Beitrag zur Genese barocker Stiegenanlagen. In: Niederdt. Beitrr. zur<br />

Kunstgesch. Bd 16. 1977. S. 53-68, Il Abb.<br />

314. W i I ger 0 t h, August: Burghagen bei Wolfshagen im Harz. In: Braunschw. Heimat.<br />

Jg. 63· 1977· S. 41-42, 1 Kr.<br />

315. Pa es, RudoIf: "Bökers Hof" ist als Familienbesitz bis zum 30jährigen Krieg nachweisbar.<br />

Einer d. neun Woltorier Halbspännerhöfe. ,,700 Thaler Brautschatzgeld. " In: Der<br />

Heimatspiegel. Beil. d. Peiner AlIgem. Zeitung. Nr u5. 1977. S. 7-8, 1 Abb.<br />

f.Brandkataster '779: Nr 4 braunsdlw., beute Kirdlstr. 97.1<br />

316. Pa es, RudoIf: Der heurige "Matthies-Hof am Witschenberge" (in Woltorf). Seit<br />

mehr als 330 Jahren im Familienbesitz nachweislich. Grove-Linie bis 1814. In: Der<br />

Heimatspiegel. Beil. d. Pein er Allgern. Zeitung. Nr 133. 1977. S. 10-11, 1 Abb.<br />

f.Brandkataster 1779: Nr 9 braunsdlw., heute Breite Straße 66.]<br />

317. Pa es, RudoIf: "Meer-Groben"-Hof. Vermutlich einer der Woltorfer Ursprungshöfe.<br />

Handdienste bei Herrschaftsbauten in <strong>Braunschweig</strong>. In: Der Heimatspiegel. Beil. d.<br />

Peiner AIIgem. Zeitung. Nr 134. 1977. S. 2-3, 1 Abb.<br />

f.Brandkataster '779: Nr 20 braunsdlw., heute Am Kahlenteidl 30 oder Breite Straße 6 •. ]<br />

ZeUerield s. Clausthal-Zellerfeld.<br />

Bevölkerungs- und Personengeschichte<br />

s. auch Nr 209, 304.<br />

318. Fr ü h, Gustav, Hans G 0 e d e k e u. Hans Jürgen v. W i lek e n s: Die Leichenpredigten<br />

des Stadtarchivs <strong>Braunschweig</strong>. Bd I: Aarends - v. EinsiedeI. Hannover 1976.<br />

XV, 648 S. (Nds. Landesverein f. Familienkde e. V., Hannover. Sonderveröffentlichung.<br />

14.)<br />

319. G r i m m, Claus: Zur Geschichte der Glasmacher in Est- und Nordlivland. In: Genealogie.<br />

Bd 13 = Jg. 16.1977. S. 4°3-425.<br />

["Die zahlenmäßig weitaus stärkste Einwanderung von Glasmadlem erfolgte seit d. Jahre '79' bis in d.<br />

Mitte d. 19. Jh. aus BraunschwciR u. Hannover ... " bes. aus Grünenplan; S. 411-414; Vcrl:cidmis d. Glasmadlemamen·1<br />

320. S chi 0 t t er, Hans: Bismarcks Ahnen: <strong>Braunschweig</strong>er und Hildesheimer Goldschmiede.<br />

In: Zs. f. niederdt. Familienkde. Jg. p. 1977. S. 43-47.<br />

321. Bau m gar t, Peter: Die soziale und wirtschaftlime Stellung der Helmstedter Universitätsprofessoren<br />

am Ausgang des 16. Jahrhunderts. In: Historische Studien zu Politik,<br />

Verfassung und Gesellschaft. Bem, FrankfurtlM & München 1976. S. 52-69.<br />

[Vgl. Bibliogr. '975, Nr 115·]<br />

Ahrens, Heinrich s. Nr 257.<br />

Jl2. G ri e p, Hans-Günther, Hans U 11 r ich, Gerhard W a gen i tz: Johann Christian<br />

Peter Arckenhausen 1784-1855. Goslar: Museumsverein 1977. Jl S. mit 3 Textabb.,<br />

8 Taf. 4° (Goslarer Künstler u. Kunsthandwerker. Bd 1.)<br />

194<br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!