12.01.2013 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hatte, plötzlich heran, sagten lachend ,Guten Abend, Onkel', knixten und gaben die<br />

Hand. - Heute nach der Leistenklippe hinauf verfehlte ich den Weg und mamte<br />

dann die Klippe hinauf eine Kletterpartie, wie seit 91 nimt mehr 111). Hinterher fand<br />

ich den Weg, der mit eisernen Leitern sorgfältig eingerimtet war. Aber meine Turnübung<br />

hatte ich weg" 112).<br />

Mit den Worten "Ich habe alles abgelaufen", gesmrieben am 30. September, verahsmiedet<br />

sich Holstein Frau von Lebbin gegenüber aus Elbingerode nam fast zweiwömigem<br />

Aufenthalt. Da der 30. September ein Donnerstag war, wird der 1. Oktober<br />

der Reisetag zurüd< nach Berlin. Den Abend wird der Harzwanderer, entsprechend<br />

seiner Anmeldung in diesem Brief, bei der Freundin verbringen 118).<br />

Aum 1898 sucht Holstein den Harz auf. Am 17. August schreibt er an Helene<br />

von Lebbin: "Im möchte wohl nächsten Sonnabend fahren, aber wer weiß? In Elbingerode<br />

habe ich abbestellt." Und ein paar Seiten weiter: "Ich denke, im werde den<br />

4 ten in Harzburg sein" 114). Der Reisetermin verzögert sim aber: an dieselbe Empfängerin<br />

der Brief vom 22. August ("Montag abend") 115): "Ich denke, Donnerstag<br />

oder Freitag werde ich reisen können" und am 27. August: "Ob ich vor nächstem<br />

Sonnabend [3. September] fortkomme, ist mir höchst schleierhaft" 116). Es ist nicht<br />

zu ersehen, wann Holstein nach Harzburg fuhr: am 3. September smreibt er immer<br />

nom aus Berlin 117), am Mittwoch, 14. September dann aus Harzburg: "Hier regnete<br />

es Montag abd. u. nacht, gestern nicht, heute sieht da.s Wetter nicht schlecht, aber auch<br />

nicht sicher aus. Gestern war ich bis abends halb acht auf der Wanderung. Im Hotel<br />

Eckertal, einer Kneipe, wo im aß, wanderten die Kneipp-Leute von Jungborn 118)<br />

vorbei, barfuß, mit u. ohne Sandalen, ein junger, forscher Kerl mit braunen Sandalen<br />

mit Lederspitzen u. braunen, offenbar gefärbten Füßen. Auch eine Dame trippelte<br />

vorbei, mit ganz kurzem Schritt wie Frau Schwabach 119), verdeckte aber das Gesicht<br />

mit dem Schirm. - Frau v[on] W[edel] hat mir angekündigt, daß sie dieses Jahr den<br />

Harz sehen möchte. Ich habe also eine Tour zurechtgelegt: Schierke - Elend - Rotehütte<br />

- Rübeland, Treseburg, Hexentanzplatz, Thale (Waldkater). Drei Tage. Natürlich<br />

fahre ich mit. Mein Gepäck schicke ich vorher nach Osterode, behalte nur<br />

2 Hemden, richte mich also darauf ein, daß wir Sonnabend abreisen, ich Montag über<br />

Halberstadt nach Osterode fahre. Von da gehe ich nach Riefensbeek, was der kleine<br />

K[öhlau] 120) empfahl, bestelle aber nichts vorher, sondern sehe mir das Lokal mal<br />

111) Die Leistenklippe ist eine der Hohneklippen zwischen Elbingerode und BrQ(xen.<br />

112) Akt e n Bd: 79, BI. 64-65.<br />

113) T rot h a S. 43.<br />

114) Akt e n Bd. 79, BI. 74 und 75 r •<br />

11&) Akt e n Bd. 79, BI. 78r. Die im Autograph eingetragene Datierung ,,23. 8. 98" ist<br />

falsch, da der 23. ein Dienstag war.<br />

11S) Akt e n Bd. 79, BI. 8Ir.<br />

111) Brief an Moritz von Bissing: Fra u end i e n s t Bd. 4, S. 83.<br />

118) Bei Eckertal "der neue Luftkurort Jungborn, eine höchst eigenartige Naturheilanstalt<br />

mit Park; Kurmittel sind Licht, Luft und Sonnenbäder, das ,Justbad', Fruchtdiät, Erdumschlägeu.<br />

a." (Meyers "Der Harz" [so Anm. SI] S. 115).<br />

119) Es dürfte sich um die Ehefrau eines der bei den Geh. Kommerzienräte Julius Leopold<br />

oder Paul (von) S. handeln.<br />

120) s. Anm. 88.<br />

116<br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!