12.01.2013 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

erst an" 121). Am 17. teilt der Schreiber aus Harzburg mit, daß er am Vortage einen<br />

siebenstündig·en "Gewaltmarsch" von Harzburg zum Aussichtsturm Schalke und<br />

Auerhahn gemadlt habe, "ohne Essen, Trinken oder Setzen. NatürIidl zweimal verlaufen<br />

- dadurdl wurde eben die Tour so lang - aber immer von alleine wieder<br />

zuredltgefunden. Stundenlang keinem Menschen begegnet. - Der Auerhahn ist ein<br />

aus drei Holzhäusern bestehendes Wirtshaus. Ein Fuhrwerk, worauf ich für rechtzeitige<br />

Rückkehr gerechnet hatte, bekam ich nicht, telegraphierte also der Villa<br />

[Name unleserlich] ab, ging noch die Kil [0] m[eter] nach Goslar, aß im Brusttuch zu<br />

Abend u. fuhr hierher" 122). Erst um 12.30 Uhr sei er zurückgekehrt. Die Angabe,<br />

sieben Stunden unterwegs gewesen zu sein, bezieht sich offensichtlich allein auf die<br />

Fußwanderung.<br />

Aus dem Hotel Krogstein bei Rübeland schreibt Holstein am "Sonntag abd."<br />

1 8. September 1 898 an Helene von Lebbin: "Das Wetter war ausgezeichnet, soweit<br />

ist auch nichts passiert, um Gesundheit oder Stimmung zu stören. Wir aßen Table<br />

dhote in Brocken-Scheidegg [d. i. Hotel Brocken-Scheideck bei Sch.ierke], hatten in<br />

Rote Hütt·e über zwei Stunden Zeit, und ich schlug vor, um Langeweile zu verhüten,<br />

vorauf der Bahn erst nach Tanne aufwärts und dann abwärts nach hier zu fahren,<br />

was auch geschah. Da das Coupe leer war, legte Fr[au] v. 'V[edel] sich hin, um zu<br />

schlafen, was aber nicht recht gelang. Sie schlief dann hier etwas. Wir gingen nachher<br />

noch 1/2 Stunde spazieren, jetzt ist sie längst zu Bett. Morgen geht es über Hexentanzplatz<br />

nach Thale" 123).<br />

Am 1 I. September, einem Mittwoch, zieht er um nach Riefensbeek im Sösetal,<br />

wenige Kilometer nordostwärts von Osterode und nahe der heutigen Sösetalsperre.<br />

Am zwanglosesten paßt hierhin ein Brief von einer Adelheid Fischer, offenbar der<br />

Harzburger Wirtin, von einem 11. September (ohne Jahresangabe), der im Holstein­<br />

Nachlaß des Politischen Archivs des Auswärtigen Amtes aufbewahrt wird. Frau<br />

Fischer dankt Holstein für das ihrer Schwester hinterlassene Geldgeschenk, und sie<br />

stellt die Nachsendung des Gepäcks in Aussicht 124). In Riefensbeek nimmt Holstein<br />

Quartier im Gasthof Klapproth 125). Er lobt die "sehr gute Matratze", ist aber ungehalten<br />

über die gewiß wohlmeinende Absicht der als sehr nett bezeichneten Wirtin,<br />

ihm Unterhaltung zu verschaffen: "Nur ein Forstassessor wohnt noch im Hause, die<br />

Wirtin möchte mich mit dem zusammenkuppeln, ich wehre mich aber." Und am<br />

Folgetag, Donnerstag, 22. September: "Hier bin ich recht zufrieden ... Nur leidet<br />

die Wirtin unter der Vorstellung, daß ich so allein mich unglücklich fühlen muß.<br />

121) Akt e n Bd. 79, BI. 96v-97.<br />

122) Ergänzung des von T rot h a S. 44-45 abgedruckten Textes nam Akten Bd. 79,<br />

BI. 98v. - Die Smalke (497 m) liegt zwismen Hahnenklee und (der heutigen) Okertalsperre,<br />

Auerhahn etwa 1 km westnordwestlim von der Sm alke an der Bundesstraße 241 zwismen<br />

Clausthal-ZeIIerfeld und Goslar. Die Länge der Wegstrecke insgesamt beträgt mindestens<br />

35 km.<br />

123) Akt e n Bd. 79, BI. 100-101.<br />

1") Akten Bd. 6, Nr. 93.<br />

126) Der Gasthof war 1896 eröffnet worden und ging um 1926 in andere Hände über<br />

(frdl. Mitteilung von Herrn Oberstudienrat Lommatzsm, Ciausthal-Zellerfeld). Das Haus<br />

steht nom als Hotel Jägerhof (frdl. Mitteilung von Frau Eva Lader, Osterode-Riefensbeek).<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!