12.01.2013 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

volle Neuerwerbungen des Städt. Museums. H. 3. S. 12, 14, I" 1 Abb. - Go S s 0 w, Klaus: Der Gaußstein<br />

im Salzgitter-Höhenzug. H.4. S. 3-5, 1 Abb. - Bemühungen um den "Gaeßenhof" (in Gitter). H.4.<br />

S. rs, I" 1 Abb. - Das alte Haus des Statius Hagemann. Das Lattemannshaus in Gebhardshagen. H.4.<br />

S. 18-19, Abb. auf S. I. - Neue Grabungen beim "lägerlager". H.9. S. 3, 18-'9. - Nodt ein lahr Sanierung:<br />

Außen Sdtloß. innen Museum (in Salder). H. 11. S.3-6. 1 Planskizzen. - Das Stadthild ent.meidend<br />

geprägt: 40 Jahre Salzgitter Wohnungs AG. H. 11. S. 14, 17, I Abb. - H u m bur g, H[ans) M[ax):<br />

Persönlidtkeiten der Heimat. Ludolf und Friedridt von Vnger. H. I. S. 21; Gerhard Gesemann, geb. 1888<br />

in Limtenberg. H.l. S. 21; Augusta Friedrichs, geh. 1861. H.3. S. 10; Heinrich August Christian Willmer,<br />

geb. 1841 in Lebenstedt. H. 4. S. 11; Bürgermeister Wilhelm Eberhardt, geS!. 11. j'ebr. 19'5. H.5. S.<br />

16; Prof. Dr. Heinrich Abren!, geh. IRoS in Salzgitter-Bad. H.6. S.11-1], J Abb.; Dr. Anton Raky, 1868<br />

bis 1943, H.7. S.21-13, 1 Abb.; August Siegfried von Goue, 174.-1789. H.8. S. '4-15, 1 Abb.; Ernst<br />

Gottlieb Ludley, 1847-1916. H.9. S. 11; Prof. Dr. Johannes Weigelt, 18go--1948. H. 10. S. ll; Dr. Ernst<br />

Fric:kc, geh. 1876 in Lobmachtersen. H. JI. S. 11; Nikolaus Deciu9, ISIsrlS11 im Augustiner-Chorfrauenstift<br />

zu Steterburg. H. 11. s. l(r-l,.)<br />

258. Sc h r e u er, Siegfried: Urkunden und alte Bücher berichten aus Salzgitters Vergangenheit.<br />

Vortr. am 9. Nov. 1977 in d. Kath. Familienbildungsstätte in Salzgitter-Lebenstedt.<br />

(Ergänzt durch Bücherliste u. Rcg. über Personen, Orte u. Sachen.) (Salzgitter<br />

1977-) 66 gez. BI., 1 Stadtplan. 4° [Masch.Schr. vervielf.]<br />

259. Stadt Salzgitter, Informationen für Neubürger. (Salzgitter; Kissing: WEKA-VerI. 1977.)<br />

64 S., 14 Abb. quer-8° [Umschlagt.]<br />

260. Salzgittersee 1977. (Aufgestellt vom Tiefbauamt d. Stadt Salzgitter unter Mitw. von<br />

[KLaus] Spellier [u. a.l) (Salzgitter: Stadt Salzgitter 1977.) 4. 61 gez. BI. 4° [Masch.­<br />

Schr. vervielf.)<br />

z61. (War m e r s [, Erich) u. [Kad] Aus t;) Die ·ev·angelisch-luthcrische Altstadtkirche<br />

St. Mariae-Jakobi zu Salzgitter-Bad 1977. Geschichte, Kunstwerke, Bedeutung. (Fotos:<br />

Klaus GI u f k e.) (Salzgitter-Bad: Kirchenvorstand d. ev.-Iuth. Kirchengemeinde St.<br />

Mariae-Jakobi 1977.) 8 BI., 14 Abb.<br />

262. u5 Jahre Ortsfeuerwehr Gebhardshagen 18p-1977. Stadtfeuerwehrtag Salzgitter<br />

10.-12. Juni 1977. (Gestaltung: Heinz G r 0 b e.) (Salzgitter: Freiwillige Feuerwehr<br />

Gebhardshagen 1977.) 68 S., 13 Abb. [Umschlagt.]<br />

[Darin u. I.: Die Fuhrer der Ortsfeuerwehr Gebhardshagen. S. 15. - Die k e, Karl: Kommunalpolirik<br />

IUS früheren Zeiten. Aus d. Protokollen d. fruheren Gemeinderats Gebhardshagen. S. 19-'5. - Das<br />

Spritzenhaus von 1875. Aus d. Chronik. S.18. - Die k e, K: Besenbinder von einst. S. '9-31. -<br />

St. Gabriel und die Freiwillige Feuerwehr. S. 33-37. - Gebhardshagen und seine St. Nikolai-Kirdte. S.<br />

37-43. - Einsätze der Feuerwehr Gebhardshagen ab '911 bis jetzt. 5.45-47. - Feuerwehr Gebhardshagen.<br />

Aus d. Chronik. S. 47-63.]<br />

Sdlapen s. <strong>Braunschweig</strong>.<br />

Sdleppau 6. Königslutter.<br />

SdJ.itkelshelm s. Königslutter.<br />

263. Reinecke, Adolf: Fast viertausend Jahre sind die Hügelgräber alt. (23 Hügelgräber<br />

im Sudholz bei SdJ.iaden.) In: elus u. Dolmen. Jg.4 = H.I2. 1977. S. 17-18.<br />

264. Re i n eck e, Adolf: Schladen in alten Ansichten. ZaltbommellNiederlande: Europäische<br />

<strong>Bibliothek</strong> 1977.39 BI., 78 Abb. quer-8°<br />

z6S. Schladen. Bericht über d. Ergebnis d. vorbereitenden Untersuchungen. Im Auftr. d.<br />

Gemeinde Schladen, Landkreis Wolfenbüttel, Verw.-Bez. <strong>Braunschweig</strong>. (Durchführung:<br />

NILEG Niedersächs. Landesentwiddungsgesellschaft mbH. [Bearb.:] Brigitte Bösman<br />

n tu. a.l) [Hannover:] NILEG (1977). 48 gez. BI. mit zahlr. Kt. u. Abb. 4°<br />

266. Kaplane in Schladen (18°5-1917). In: Wolfenbütteler Zeitung. Heimatseite. Jg.191,<br />

Nr 83. Vom 9. April 1977.<br />

267. B r a n des, F[riedrich]: Isingeroder Schwedenschanze. [Schladen-Isingerode.] In: Wolfenbütteler<br />

Zeitung. Heimatseite. Jg. 191, Nr 163. Vom 16. Juni 1977. Mit 2 Abb.<br />

Sdlöningen s. auch Nr 26, z9, 30.<br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!