12.01.2013 Aufrufe

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

braunschweigisches jahrbuch - Digitale Bibliothek Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hunaeus, Georg s. Nr 114.<br />

John, Johann Jakob s. Nr 137.<br />

354. R i eck e n be r g. Hans Jürgen: Franz KaIe, Bürgermeister von <strong>Braunschweig</strong>. In:<br />

Neue dt. Biogr. Bd I I. 1977. S. 54-55.<br />

355. R (0 sen). E(dgar) R[obert]: Prof. Dr. phil. Norhert Kamp. Eine biographische<br />

Skizze. In: Mitteilungen d. TU Carolo-Wilhelmina zu Braunschw. Jg. H, H. Ih 1977.<br />

S. 15-16, I Abb.<br />

356. V 0 gel san g, Thilo: Wilhe1m KelteI, Generalfeldmarschall. In: Neue dt. Biogr.<br />

Bd 11.1977. S. 4Il-413.<br />

357. K ö n i g, Joseph: Hermann Kleinau t. 14. Juli 1901-18. Januar 1978. In: Braunschw.<br />

Jb. Bd 58. 1977. S. 139-14°.<br />

Knigge, Adolph Frh. s. Nr 307.<br />

Koch, Rudolf s. auch Nr 181.<br />

358. Lu f f t, Peter: Rudolf Koch. ein Maler aus <strong>Braunschweig</strong>. Zu seinem fünfundsiebzigsten<br />

Geburtstag (. 12. Aug. 1901). In: Freundeskreis d. Gr. Waisenhauses, <strong>Braunschweig</strong>,<br />

e. V. Jg. 17 = H. 79. 1977. S. 9-1 I, I Abb.<br />

König verm. Lessing. Eva s. Nr 130.<br />

Kopmann, Johann s. Nr 78.<br />

359. Lu f f t, Peter: Friedrich Wilhelm Kraemer: Nicht nur Star-Architekt (. 11. Mai<br />

1907.) In: Freundeskreis d. Gr. Waisenhauses, <strong>Braunschweig</strong>,e. V. Jg. 17 = H.79. 1977.<br />

S.18.<br />

Kroll von Freyen, Johann Anton s. Nr 110.<br />

Krügener, Familie s. Nr 101.<br />

<strong>Digitale</strong> <strong>Bibliothek</strong> <strong>Braunschweig</strong><br />

360. Bau m g·a r t e n. Wilhelm: Der Aufstieg der Familie von Lafferde in <strong>Braunschweig</strong><br />

zu erheblichem Einfluß. Wemer von Lafferde schuf die entscheidenden wirtschaftlichen<br />

Voraussetzungen. In: Der Heimatspiegel. Beil. d. Peiner Allgern. Zeitung. Nr<br />

H9. 1977. S. 2-3. I Abb.<br />

361. E ver s. Wilhe1m: Oberjägermeister Johann Georg von Langen (1699-1776). Ein<br />

deutscher Forstmann u. Organisator von europäischem Rang. In: Niedersachsen. Jg.77.<br />

1977. S. 73-74. I Abb.<br />

361. Ha h ne man n, Hans: Wilhelm de La Tour, der letzte Propst von Riechenberg (Goslar).<br />

In: Braunschw. Jb. Bd 58. 1977. S. 133-137, I Abb. - Mit leicht gekürztem Text,<br />

ohne Anm. u. Literaturverzeichnis u. d. T. "Der letzte Propst von Riechenberg" in:<br />

GoslarerBergkaI. Jg. 360: 1978. [1977·] S. 43-46.1 Abb.<br />

363. Ho p f gar t e n, Gerhard: Vom einst ältesten Bürger des Landes <strong>Braunschweig</strong>. Harzluft<br />

ließ ihn I I I Jahre alt werden. (Christian lehrnann, • Holzdorf b. Merseburg<br />

18. Okt. 1718 t Seesen 22. Nov. 1819.) In: Unser Harz. Jg. 25. 1977. S. 174-175-. I Abb.<br />

Leibniz, Gottfried Wilhelm s. Nr 53. IH.<br />

364. Sc h lösse r, H[ans]-J[örg]: Henri Leonbardt t. (26. Aug. 1900 - <strong>Braunschweig</strong> -<br />

H. Okt. 1976.) In: Freundeskreis d. Gr. Waisenhauses. <strong>Braunschweig</strong>, e. V. Jg.17 =<br />

H. 77. 1977. S. 1, I Abb.<br />

Lessing, Gotthold Ephrairn s. Nr Il8-132, 295. 375.<br />

http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00042568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!