20.01.2013 Aufrufe

Pferdgestützte Psychomotoriktherapie bei Jugendlichen mit ... - BSCW

Pferdgestützte Psychomotoriktherapie bei Jugendlichen mit ... - BSCW

Pferdgestützte Psychomotoriktherapie bei Jugendlichen mit ... - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieses Foto veranschaulicht ein Beispiel, wie die auf dem Holzpferd eingeübten Kunststücke<br />

und Voltige-Elemente auf dem bewegten Pferd umgesetzt werden können. Es zeigt zudem<br />

sehr schön welche Vertrauensbasis vorhanden ist, denn das Pferd läuft ohne, dass jemand es<br />

führt oder an einem Strick hält.<br />

V. Gefühl des Wohlbefindens<br />

Da eine Depression <strong>mit</strong> einem Gefühl der Niedergeschlagenheit, einem unbehaglichen Gefühl<br />

einhergeht, soll vor allem der Gegenpol, das Wohlbefinden unterstützt werden. Dies<br />

wird erreicht, wenn kein Druck auf die Klientel ausgeübt wird. Die Erlebniswelt steht im<br />

Zentrum. Die Klientel soll entspannte Momente fürs Gemüt erfahren. Es können zum Bei-<br />

<strong>Pferdgestützte</strong> <strong>Psychomotoriktherapie</strong> <strong>bei</strong> <strong>Jugendlichen</strong> <strong>mit</strong> Depressionen 58<br />

Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!