02.02.2013 Aufrufe

1 Regionalentwicklung der Oberlausitz Chancen und ... - IHI Zittau

1 Regionalentwicklung der Oberlausitz Chancen und ... - IHI Zittau

1 Regionalentwicklung der Oberlausitz Chancen und ... - IHI Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ergebnisse <strong>und</strong> Vorhaben des Oberzentralen Städteverb<strong>und</strong>es Bautzen – Görlitz – Hoyerswerda 41<br />

Im Ergebnis <strong>der</strong> inhaltlichen Untersuchung stellte sich heraus, dass keine direkte<br />

Konkurrenz, aber auch kaum direkte Kooperationsmöglichkeiten zwischen den Städten<br />

bestehen. Begründet liegt dies in den erheblichen Entfernungen <strong>und</strong> <strong>der</strong> sehr unterschiedlichen<br />

Ausrichtung hinsichtlich <strong>der</strong> Nutzungen.<br />

Motorradreisen <strong>Oberlausitz</strong><br />

Ein persönliches Hobby, die damit verb<strong>und</strong>enen Erfahrungen <strong>und</strong> die Kenntnis spezifi<br />

scher, nutzergerechter Anfor<strong>der</strong>ungen liegen dem letzten Beispiel zugr<strong>und</strong>e. Dabei<br />

haben wir uns von nachstehenden Betrachtungen leiten lassen:<br />

– Die vielfältige <strong>und</strong> abwechslungsreiche Landschaft sowie die zahlreichen Angebote<br />

stellen unserer Region motorradtourentauglich für unterschiedlichste Fahrinteressen<br />

dar.<br />

– Selbst ohne professionelles Marketing in diesem Segment war erkennbar, dass bereits<br />

durch M<strong>und</strong>-Propaganda die Zahl <strong>der</strong> Gäste zunimmt.<br />

– Touristische Motorradfahrer sind eine überaus interessante Zielgruppe, die zwar beson<strong>der</strong>e<br />

Anfor<strong>der</strong>ungen an Unterkünfte (Schrauberecke, Trockenraum, Unterstellmöglichkeit<br />

usw.) <strong>und</strong> Parkmöglichkeiten hat, aber auch relativ viel Geld ausgibt.<br />

Im aktuellen Marketing werden Motorradtourenfahrer, bspw. im Gegensatz zu<br />

Radtouristen, kaum beworben <strong>und</strong> entsprechende Angebote, sofern vorhanden, kaum<br />

vermarktet. Ein erster Ansatz war die Erarbeitung von Tourenvorschlägen <strong>und</strong> die Erarbeitung<br />

einer Angebotsliste mit Gastwirten <strong>und</strong> Motorradwerkstätten.<br />

Mittlerweile haben wir mit <strong>der</strong> MGO <strong>und</strong> einem kleinen privaten Verlag aus Dresden<br />

ein erstes vorzeigbares Produkt erstellt. Es besteht aus einer Übersichtskarte mit Tourenvorschlägen<br />

in <strong>der</strong> Region, die über die MGO kostenfrei abgegeben wird. Darüber<br />

hinaus kann eine Kartentasche käufl ich erworben werden, in <strong>der</strong> die einzelnen Tourenvorschläge<br />

auf einzelnen Tourenblättern mit Sehenswürdigkeiten, sowie gastronomischen<br />

<strong>und</strong> Übernachtungsmöglichkeiten vorgestellt werden. Die Vermarktung erfolgt<br />

über die MGO.<br />

Anhand dieser kleinen Auswahl wird deutlich, dass die Projekte des Oberzentralen Städteverb<strong>und</strong>es<br />

immer einen regionalen Bezug haben <strong>und</strong> <strong>der</strong> Oberzentrale Städteverb<strong>und</strong><br />

nicht nur, aber auch ein Netzwerk zur regionalen Entwicklung ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!