27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittelstufe (B1/B2)<br />

Am Ende der Mittelstufe können Sie:<br />

Hören Unterhaltungen und Nachrichten (auch im Radio/Fernsehen)<br />

über geläufige Themen verstehen<br />

Sprechen sich relativ mühelos in geläufigen Situationen ausdrücken und<br />

sich an Gesprächen allgemeiner und beruflicher Art beteiligen<br />

Lesen etwas komplexere Texte über allgemeine Themen verstehen<br />

oder im Wesentlichen erschließen<br />

Schreiben privaten oder einfachen beruflichen Schriftverkehr selbstständig erledigen<br />

Aufbaustufe (C1/C2)<br />

Am Ende der Aufbaustufe können Sie:<br />

Hören Unterhaltungen und Radio- bzw. Fernsehsendungen mühelos folgen<br />

Sprechen die Sprache in allen Situationen sicher und angemessen verwenden<br />

Lesen Texte problemlos verstehen<br />

Schreiben sich schriftlich differenziert ausdrücken<br />

Einheitliches Stufensystem<br />

Sollte ein von Ihnen besuchter Kurs nicht Ihren Vorkenntnissen oder Erwartungen entsprechen, so ist<br />

ein Kurswechsel möglich (Umschreibung im <strong>VHS</strong>-Sekretariat).<br />

Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs aus unserem umfangreichen Angebot für Sie der<br />

passende ist?<br />

Wir beraten Sie gerne: 0951 / 8711-04 (Thomas Riegg, Fachbereichsleitung)<br />

Zertifikatstermine<br />

Aufbaustufe 2 (C2)<br />

Aufbaustufe 1 (C1)<br />

Mittelstufe 2 (B2)<br />

Mittelstufe 1 (B1)<br />

Grundstufe 2 (A2)<br />

Grundstufe 1 (A1)<br />

Sprachen 107<br />

Die Prüfungen für Teilnehmer der <strong>VHS</strong> <strong>Bamberg</strong> und Externe finden in der Regel an der <strong>VHS</strong> Erlangen<br />

statt.<br />

Nähere Informationen zu den Prüfungsterminen in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch,<br />

Italienisch, Spanisch und Schwedisch („Swedex“) unter www.vhs.erlangen.de oder Tel. 09131-862667<br />

und –862717 bzw. beim Fachbereichsleiter: Tel. 0951/87-1104.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!