27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82<br />

Beruf<br />

Schluss mit NETT<br />

Ein Kurs exklusiv für Frauen!<br />

Sagt man über Sie auch: Ach Frau Meier ist immer so nett... und<br />

haben Sie es dennoch auf der beruflichen Leiter nach oben noch nicht<br />

bis zu Ihrem persönlichen Ziel geschafft? Sind Ihre guten Ergebnisse<br />

immer von allen erzielt worden und Sie grundsätzlich allein schuld,<br />

wenn etwas schief geht? Oder stellen Sie in Ihrem Privatleben meist<br />

Ihre Wünsche hinter die Ihrer Familie zurück? Wenn Sie all diese Fragen<br />

mit Ja beantworten, dann erleben Sie mit uns in diesem Kurs anregende<br />

und spannende (auch vergnügliche) Stunden. Wir üben Schritte zu mehr<br />

Selbstbewusstsein.<br />

� Werbung in eigener Sache oder Advertise yourself<br />

� Selbstbewusstsein<br />

� Der Umgang mit Lob<br />

� 10 Gebote für anspruchsvolle Frauen<br />

� Nein sagen mit Erfolg<br />

� Stark sein, nicht perfekt sein<br />

� Ihr persönliches Guinness-Buch der Rekorde<br />

� Anti-Ärger-Strategien<br />

� So führe ich meinen Vorgesetzten<br />

� Ohne einen guten Ruf geht nichts?<br />

▶<br />

2140 Samstag • 15.06.<strong>2013</strong> • 09:00-12:30 &<br />

13:30:17:00 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 023 21,35 €<br />

Die Kunst, konstruktiv Kritik zu üben<br />

Kaum jemand macht absichtlich etwas falsch: Fehler unterlaufen, weil<br />

man es nicht besser weiß oder kann. Kritik hat hier die wichtige Aufgabe,<br />

den Anderen auf die Folgen seines Verhaltens aufmerksam zu machen.<br />

Die Kunst dabei ist es, Kritik so zu äußern, dass sie als Unterstützung<br />

und als Optimierungshilfe angenommen werden kann.<br />

In diesem Seminar lernen Sie in sechs Schritten das "Handwerkszeug"<br />

kennen, mit dem Sie konstruktiv kritisieren können. In praktischen<br />

Übungen können Sie das Erlernte ausprobieren und die "Kunst des Kritik<br />

Übens" erfahren.<br />

2141 Samstag • 20.04.<strong>2013</strong> • 09:00-11:30 &<br />

12:00-14:30 Uhr<br />

Altes E-Werk, Tränkgasse 4, Raum 022 19,83 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!