27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

366<br />

Führungen und Besichtigungen<br />

Frauengeschichte(n) - Teil I<br />

Egal welchen Standes, haben Frauen das tägliche Leben <strong>Bamberg</strong>s<br />

geprägt und schrieben damit Geschichte im Stillen. Der Rundgang<br />

möchte die Lebensumstände von Frauen verschiedenster Schichten<br />

und Epochen aus der Vergessenheit holen. <strong>Bamberg</strong> würde ohne sie<br />

weder existieren, noch wäre die Stadt in der bekannten Form zur Blüte<br />

gekommen. Und auf manch nettes Geschichtchen müssten wir ohne<br />

Frauen ganz verzichten.<br />

8432 Dienstag • 16.04.<strong>2013</strong> • 16:00-18:00 Uhr<br />

Domplatz (vor dem Dom), Ende: Nähe Maxplatz 5,00 €<br />

Frauengeschichte(n) - Teil II<br />

Egal welchen Standes, haben Frauen das tägliche Leben <strong>Bamberg</strong>s<br />

geprägt und schrieben damit Geschichte im Stillen. Der Rundgang<br />

möchte die Lebensumstände von Frauen verschiedenster Schichten<br />

und Epochen aus der Vergessenheit holen. <strong>Bamberg</strong> würde ohne sie<br />

weder existieren, noch wäre die Stadt in der bekannten Form zur Blüte<br />

gekommen. Und auf manch nettes Geschichtchen müssten wir ohne<br />

Frauen ganz verzichten.<br />

8433 Dienstag • 14.05.<strong>2013</strong> • 16:00-18:00 Uhr<br />

ZOB (vor St. Hedwig-Apotheke), Ende: Nähe Lugbank<br />

5,00 €<br />

Ökologische Stromerzeugung im Flusskraftwerk Obere<br />

Mühlen<br />

Im Flusskraftwerk an den Oberen Mühlen wird mitten in <strong>Bamberg</strong><br />

regenerativer Strom für rund 1.000 Haushalte allein aus der Wasserkraft<br />

erzeugt. Bei der Führung können Sie die drei Rohrturbinen unterhalb des<br />

Wasserspiegels der Regnitz und unter der Sonnenterasse des Eckerts<br />

besichtigen sowie die Funktionsweise von Turbinen, Generatoren,<br />

Rechenreiniger und anderer Komponenten kennenlernen.<br />

8434 Montag • 22.04.<strong>2013</strong> • 17:30-18:30 Uhr<br />

Obere Mühlbrücke 13 A 2,50 €<br />

Irrung, Wirrung, Wahn -<br />

Hexenprozesse und Scheiterhaufen<br />

Wie ein Flächenbrand steigerte sich der Hexenwahn im 17. Jahrhundert<br />

ins Unermessliche. Tausende Opfer fielen in allen Teilen der Christenheit<br />

durch Henkershand. Die ursprüngliche Absicht, eine gottgefällige Welt zu<br />

schaffen und das Böse auszurotten, entartete und mündete in Schrecken,<br />

Folter, Qual, Leid und Tod in höchster Intensität.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!