27.02.2013 Aufrufe

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

Programm VHS Bamberg Frühjahr 2013 - Städtische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

256<br />

Gesundheit<br />

Volleyball - Fortgeschrittene<br />

▶<br />

4945 Donnerstag • 07.03.<strong>2013</strong> • 20:00 - 21:30 Uhr • 13x<br />

Dientzenhofer-Gymnasium, Feldkirchenstr. 22,<br />

Turnhalle 1<br />

51,48 €<br />

Gewaltprävention - Selbstverteidigung<br />

Philipp. Selbstschutzmethode - Gewaltprävention<br />

Pekiti Tirsia Kali<br />

Sich vor Gewalt schützen lernen, ist Inhalt dieses Kurses. Das Ziel ist<br />

sicheres Verhalten in kritischen Situationen, rechtzeitiges Erkennen von<br />

Gefahr, Vermeiden durch sicheren strategischen Rückzug oder durch<br />

angstfreies selbstsicheres Auftreten. Die Basis für diese psychischen<br />

und physischen Fähigkeiten wird geschaffen durch ein bewährtes<br />

Verteidigungskonzept für äußerste Notsituationen: Pekiti Tirsia Kali.<br />

Ich greife nicht an, aber ich treffe zuerst. Im Kali gehe ich davon<br />

aus, dass der Angreifer bewaffnet ist. Kann ich eine solche Situation<br />

handhaben, kann ich auch unbewaffnete Angriffe kontrollieren. Ich<br />

suche nicht den Kampf, aber ich will mich und andere schützen können.<br />

Aspekte des Trainings sind Koordination, Geschicklichkeit, richtiges und<br />

angemessenes Reagieren auf eine Notfallsituation. Wir trainieren zwei<br />

der wirkungsvollsten Konzepte der Selbstverteidigung, das Vermeiden<br />

eines Angriffs und den effektiven Gegenangriff zum Selbstschutz. Im<br />

Kali lerne ich, mich mit einfachen Gegenständen im Ernstfall zu schützen,<br />

z.B. Regenschirm, Kugelschreiber, Haarbürste oder Handy. Wir trainieren<br />

mit Rattanstöcken, Holzmessern und leeren Händen. Das friedliche und<br />

gesundheitsorientierte Training macht Spaß und gibt Selbstsicherheit.<br />

▶<br />

4950 Mittwoch • 10.04.<strong>2013</strong> • 18:00 - 19:00 Uhr • 10x<br />

4955<br />

TAO, Kapellenstraße 26 a, Gymnastikraum 39,60 €<br />

Samstag • 13.07.<strong>2013</strong> • 09:00 - 12:00 & 13:00 -<br />

16:00 Uhr<br />

TAO, Kapellenstraße 26 a, Gymnastikraum 26,84 €<br />

Gewaltprävention, Selbstverteidigung, Selbstschutz<br />

Kali für Frauen<br />

Gefahren im Ansatz erkennen, Bedrohungen aus dem Weg<br />

gehen, gewalttätige Auseinandersetzungen vermeiden und selbstsicher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!